Barrierefreier S-Bahnhof Raoul-Wallenberg-Straße

Ulrich Brettin und Jennifer Hübner stellen gemeinsam für die SPD-Fraktion folgenden Antrag in der BVV am 26.04.2018:

 

Die BVV möge beschließen:

Dem Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf wird empfohlen, sich gegenüber der Deutschen Bahn AG dafür einzusetzen, den S-Bahnhof Raoul-Wallenberg-Straße im Rahmen ihrer Investitions- und Sanierungsmaßnahmen als prioritär einzustufen. Dazu soll das Bezirksamt anregen, den Bahnhof schnellstmöglich barrierefrei sowie kinder- und familienfreundlich zu sanieren.

Begründung:

Seit einigen Jahren bereits erfährt das Gebiet links der S-Bahntrasse sukzessiven Zuwachs an sozialer Infrastruktur für die in Marzahn-Hellersdorf lebende Bevölkerung. Indes befinden sich auf geringfügiger Fläche zwei Wohnheime für Geflüchtete, eine Unterkunft für Wohnungs- und Obdachlose sowie deren Familien, eine Berufsbildungseinrichtung der Manege gGmbH sowie ein großer Kinder- und Jugendzirkus mit mittlerweile zwei größeren Trainingshallen. In diesem Zusammenhang passieren insbesondere viele Familien samt Kinderwagen, Fahrrädern und anderen familienrelevanten Utensilien den Bahnhof. Auch ältere Menschen sowie Personen mit Handicap können den Bahnhof nur unter enormen Anstrengungen benutzen. Für den Großraum Marzahn und die Bezirksregion Marzahn-Mitte sind die dort ansässigen Einrichtungen wesentliche Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Familien. Bereits jetzt führt die S-Bahntrasse dazu, das Gebiet sattelitenartig vom Rest des Bezirks anzuschneiden. Der aufwendig zu nutzende Bahnhof unterstützt die Begrenzung und verlangt den Nutzer*innen erheblichen Aufwand ab. Ein Kinder- und Jugendzirkus, welcher seitens des Bezirks für eine Vielzahl an Großveranstaltungen genutzt wird sowie der Parkfriedhof Marzahn können derzeit ausschließlich durch die Nutzung einer S-Bahntreppe erreicht werden. Andernfalls müssen zwei zusätzliche km erbracht werden, um die Orte zu erreichen, was insbesondere (ältere) Menschen mit körperlichen Einschränkungen vor eine Herausforderung stellt.

Neben dieser starken Frequentierung dient der Bahnhof als wichtiges Nadelöhr den Clean-Tec-Buisnes-Parc via ÖPNV zu erreichen. Es ist davon auszugehen, dass den Bahnhof zukünftig viele Menschen zum Erreichen ihres Arbeitsplatzes passieren werden und die derzeitigen Kapazitäten nicht ausreichen. Die derzeitigen Zustände am Standort S-Bahnhof Raoul-Wallenberg-Straße sind unerträglich und müssen dringend überholt werden.

https://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/vo020.asp?VOLFDNR=7668



Freibad

Standort

SPD vor Ort

Standort

Aktuelles

Text: Stellenausschreibung. SPD Fraktion MaHe sucht eine*n Mitarbeiter*in für Büroorganisation
Stellenausschreibung

Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf sucht ab so...

Text: Stellenausschreibung. SPD Fraktion MaHe sucht eine*n Werkstudent*in für Öffentlichkeitsarbeit
Stellenausschreibung

Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf sucht ab so...

Bild vom Helene-Weigel-Platz am Abend. Text: "Pressemitteilung"
Mehr unvergessl...

Der Helene-Weigel-Platz ist bis auf wenige Ausnahmen bislang kaum für kulturelle Ver...

Bild von Günther Krug und Wolfhart Ulbrich die Blumen in der Hand halten
SPD-Fraktion be...

„Gegen jegliche Form von Rassismus und Diskriminierung Flagge zu zeigen – das geh...

Bild von zwei Kindern an der Grundschule. Text:"Pressemitteilung"
Grundschule an ...

In Marzahn-Hellersdorf fehlen dringend benötigte Schulplätze. Nach Angaben des Schu...

Bild von den Bauarbeiten im Innenhof der Lily-Braun-Straße. Text: "Aus der Presse"
Kiezgespräche

In diesem Artikel geht es um den gemeinsamen Antrag der SPD-Fraktion und der CDU-Frak...

Links