
Bezirksverordnetenversammlung fordert mehrheitlich Bezirksamt auf: „Suche nach Standort für Berliner Tiertafel „
In der Bezirksverordnetenversammlung am 15.11.2018, hat diese einen mehrheitlichen Beschluss verabschiedet, in dem das Bezirksamt aufgefordert wird, zu prüfen, ob in unserem Bezirk ein geeigneter Standort für die Berliner Tiertafel vorhanden ist.
Eigentlich sollte die Tiertafel ihren jetzigen Standort in Köpenick zum 31.12.2018 räumen. Auf dem Gelände soll ein Kietz Treff entstehen. Schon an diesem Punkt frage ich mich, warum hat man diese beiden Einrichtungen nicht verknüpfen können. Der Bezirk Treptow/Köpenick lässt einfach die Tiertafel fallen! Gerade eine Mischung aus beiden hätte sich doch an dieser Stelle befruchten können, so zu sagen auch als Kommunikationstreffpunkt.
Jetzt wurde der Vertag bis zum 31.12.2019 verlängert.
Hierdurch entsteht ein Zeitfenster, in dem man intensiv prüfen kann, wo geht die Tiertafel hin. Unser Bezirk würde sich als Nachbarbezirk von Treptow/Köpenick ja geradezu anbieten. Die Leiterin der Berliner Tiertafel, Frau Oldenburg, hatte mir in einem Gespräch signalisiert, dass Sie sich einen Standort in unserem Bezirk durchaus vorstellen könnte.
Jetzt muss das Bezirksamt, in Zusammenarbeit mit den Wohnungsbaugesellschaften, den Wohnungsbaugenossenschaften und der freien Wirtschaft prüfen, ob ein geeigneter Standort im Bezirk zu realisieren wäre.
Liane Ollech
Mitglied der BVV Marzahn-Hellersdorf, SPD Fraktion
Freibad

SPD vor Ort

Aktuelles

Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen im Bezirk, wurde der gemeinsame Antrag der SPD-F...

In diesem Artikel geht es darum, dass der Bezirk Marzahn-Hellersdorf im Jahr 2024 ein...

Berlin, 26.09.23 Am Donnerstag, dem 31.08.23, tagte die Bezirksverordnetenversammlung...

Berlin, 22.09.2023 Die Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf hat in der S...