BVV-Beschluss zeigt Wirkung: Eltern dürfen Kitas wieder betreten

Datum: 9. März 2022 | Kategorie: Aktuelles, Pressemitteilungen

Trotz eingeschränktem Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen dürfen Eltern ab dem 7. März Kitas wieder betreten und ihre Kinder bis zum Gruppenraum begleiten, um sie dort an die pädagogischen Fachkräfte zu übergeben.

In den Wochen zuvor mussten Eltern draußen bleiben und sich bereits vor dem Haus von ihren Kindern verabschieden. Dadurch musste das ohnehin schon stark belastete und in vielen Kitas wegen Krankenstand deutlich dezimierte Personal auch noch das Begleiten durchs Haus sowie An- und Ausziehen der Kinder übernehmen. Dieser Vorgang hat viele Personalressourcen gebunden und vielfach zu starken Einschränkungen der Kita-Öffnungszeiten geführt.

Im Februar haben daher SPD, LINKE und Bündnis 90/Die Grüne einen Antrag in die BVV eingebracht eingebracht, der gefordert hat, diese Regelung wieder abzuschaffen (Drucksache – 0203/IX). Dieser wurde mit großer Mehrheit beschlossen und ist nun erfolgreich umgesetzt.

Dazu erklären die Verordneten Sarah Fingarow (DIE LINKE), Stephanie Inka Jehne (SPD) und Anne Thiel-Klein (Bündnis 90/Die Grünen):

„Wir freuen uns, dass die Senatsverwaltung schnell eingelenkt hat und diese unsinnige Regelung abschafft. Eltern dürfen endlich wieder in die Kita und dort ihre Kinder abgeben und abholen. Das erleichtert nicht nur den Kindern das morgendliche Ankommen und erlaubt Eltern eine bessere Teilhabe am Kita-Alltag ihrer Kinder. Es entlastet auch das pädagogische Personal, dass sich nun wieder verstärkt den eigentlichen Aufgaben in der   Betreuung und Förderung widmen kann. Sofern alle anderen Hygienemaßnahmen konsequent umgesetzt werden, ist nicht davon auszugehen, dass sich mit diesem Schritt das Infektionsgeschehen wesentlich verändern wird. Dies haben die Monate vor Inkrafttreten der nun wieder zurückgenommenen Regelung gezeigt. Wir hoffen, dass die Kitas mit dem abnehmenden Infektionsgeschehen auch bald zum Regelbetrieb übergehen können und sich damit die Vereinbarkeit von Beruf und Kinderbetreuung wieder verbessert.“



Freibad

Standort

SPD vor Ort

Standort

Aktuelles

Bild eines Aufrufs zum Termin im Bürgeramt. Text: "Pressemitteilung"
SPD wirkt – V...

Am 18. September 2023 gab die für Verwaltungsmodernisierung zuständige Staatssekret...

Bild einer Person im Rollstuhl, die in ein Laptop winkt. Text: "Aus der Presse"
Kurzmeldungen – <...

In diesem Artikel geht es um einen Antrag der SPD-Fraktion, der in der BVV am 31. Aug...

Auf dem Bild gehen drei Schulkinder einen Weg entlang. Text: "Aus der Presse"
Sichere Schulwege

In diesem Artikel geht es um die Schulwege im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Der Bezirk ...

Bild vom Ohserring. Text: "Aus der Presse"
BVV fordert Bezirksamt ...

In diesem Artikel geht es um den gemeinsamen Antrag der CDU-Fraktion sowie der SPD-Fr...

Links