
Marzahn-Hellersdorf fordert mehr Blutspendetermine
In diesem Artikel geht es um einen Antrag der SPD-Fraktion zur Stärkung der Blutspende im Bezirk. Darin fordert die SPD den Bezirk auf, eigene Grundstücke wie Schulen oder auch Rathäuser kostenfrei für Blutspendeaktionen zur Verfügung zu stellen. Des Weiteren soll das Bezirksamt generell darauf hinwirken, mehr Termine zur Blutspende in Marzahn-Hellersdorf zur Verfügung zu stellen. Dieser Antrag wurde in der […]

In der Hellen Mitte baut der Bezirk ein integratives Angebot für Gesundheit und Beratung auf
In diesem Artikel geht es um das integrierte Gesundheitszentrum für Marzahn-Hellersdorf. Nachdem der Bezirk ein entsprechendes Interessenbekundungsverfahren gewinnen konnte, erhält der Bezirk 400.000 € Förderung, um ein integriertes Gesundheitszentrum im Bezirk zu errichten. Der Fokus im Gesundheitszentrum soll auf niedrigschwelligen Präventionsangeboten liegen. Ein wichtiges Ziel ist dabei besonders die Prävention von zunehmend stärker auftretenden Volkskrankheiten wie Diabetes, Adipositas und Herz-Kreislauf-Erkrankungen […]

Radweg in der Gülzower Straße wird wie geplant gebaut
In diesem Artikel geht es um den Ausbau der Radwege in Marzahn-Hellersdorf. Dabei geht der Autor auch auf die gemeinsame Resolution von SPD, Linken und Grünen in der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 22. Juni ein. Darin sprechen sich die drei Fraktionen für den Ausbau der Radinfrastruktur im Bezirk aus und setzen sich dafür ein, dass keine Fördergelder für den Radwegeausbau […]

SPD wiederholt Forderung – Helene-Weigel-Platz: Open-Air-Kino als Sojus-Ersatz
In diesem Artikel geht es um die Forderung der SPD Fraktion Marzahn-Hellersdorf auf dem Helene-Weigel-Platz in den Sommermonaten ein Open-Air-Kino zu betreiben. Der kulturpolitische Sprecher der SPD-Fraktion Christian Linke bekräftigt dabei das Ziel der SPD, diesen Platz für mehr kulturelle Veranstaltungen zu nutzen und verweist auf die bisher wenigen Möglichkeiten am Helene-Weigel-Platz Kultur zu erleben. Der gesamte Artikel ist zu […]

Verkehrsverwaltung stoppt Radprojekte: Das sagt der Verkehrsausschuss-Vorsitzende
In diesem Artikel geht es um die Reaktion des Vorsitzenden des Ausschusses für Mobilität und Wirtschaft, Eike Arnold (SPD), zu der von der Senatsverkehrsverwaltung verhängten Planungs- und Baustopp von Radwegen. Dabei kritisiert er die CDU Berlin für das Vorgehen und verweist auf das Mobilitätsgesetz, welches eine Stärkung des Umweltverbundes aus Bahn, Bus, Rad und Zufußgehen vorsieht. Der gesamte Artikel ist […]

SPD hält an Idee fest – BVV will Open-Air-Kino auf dem Helene-Weigel-Platz
In diesem Artikel geht es um die kulturelle Nutzung des Helene-Weigel-Platzes für kulturelle Angebote. Im September 2021 beschloss die Bezirksverordnetenversammlung von Marzahn-Hellersdorf, sich für die Errichtung eines temporären Open-Air-Kinos auf dem Helene-Weigel-Platz einzusetzen. Auch mehr als zwei Jahre später ist dieses bisher noch nicht umgesetzt. Die jedoch, durch die Degewo veranstalteten Konzerte auf dem Platz zeigen, dass die Location gut […]

Gedenken an die Verschleppung der Sinti und Roma – und ein pikantes Detail über die SPD
In diesem Artikel geht es um das am 11. Juni stattfindende Gedenken an die Verschleppung der Berliner Sinti und Roma in das damalige Zwangslager Marzahn. Der Vorsitzende der SPD-Fraktion erklärt dabei, dass es zu den Grundwerten der SPD gehöre gegen jegliche Form von Rassismus und Diskriminierung Flagge zu zeigen. Darüber hinaus betont er nochmal, dass sich solche Verbrechen nie wieder […]

Kiezgespräche
In diesem Artikel geht es um den gemeinsamen Antrag der SPD-Fraktion und der CDU-Fraktion zum Innenhof in der Lily-Braun-Straße. Darin setzen sich beide Fraktionen dafür ein, nach einem Alternativstandort für die Bebauung zu finden oder die Bebauung anzupassen und nur eine Blockrandbebauung vorzunehmen. Die Verordnete der SPD-Fraktion Stephanie Inka Jehne sprach sich dabei vehement für den Erhalt des Innenhofs in […]

Kurzmeldungen
In diesem Artikel geht es um einen Antrag der SPD-Fraktion in der letzten Bezirksverordnetenversammlung. Dabei hatte sich die SPD-Fraktion für den Bau von Fahrstühlen an den U-Bahnhöfen im Bezirk eingesetzt. Durch den Einbau von Fahrstühlen soll eine wirkliche Barrierefreiheit der Bahnhöfe erreicht werden. Der gesamte Artikel ist zu finden unter: https://leute.tagesspiegel.de/marzahn-hellersdorf/kurzmeldungen/2023/05/15/274142/?utm_source=TS-Leute&utm_medium=link&utm_campaign=leute_newsletter&bezuggrd=LEU&utm_source=leute-marzahn-hellersdorf

Vereinbarung zur Zusammenarbeit geschlossen – CDU und SPD in Marzahn-Hellersdorf wollen TVO und Kombibad realisieren
In diesem Artikel geht es um die geschlossene Vereinbarung zwischen der SPD und der CDU zur kommunalpolitischen Zusammenarbeit. Dabei werden zunächst die neuen Mitglieder des Bezirksamtes vorgestellt sowie die gemeinsamen Ziele beider Parteien. So wollen CDU und SPD gemeinsam die Tangentialverbindung Ost (TVO) zügig realisieren. Darüber hinaus wollen beide Partner das Kombibad im Bezirk realisieren. Darüber hinaus haben die beiden […]

Stefan Suck ist neuer BV-Vorsteher
In diesem Artikel geht es um die Neuwahl des BVV-Vorstandes in der Bezirksverordnetenversammlung am 27. April. Dabei wurde auch die Verordnete der SPD-Fraktion Dr. Luise Lehmann zur neuen stellvertretenden Vorsteherin gewählt. Sie wird in Zukunft zusammen mit Stefan Suck und den weiteren Mitgliedern im Vorstand die Geschicke der BVV leiten. Der gesamte Artikel ist zu finden unter: https://www.berliner-woche.de/marzahn-hellersdorf/c-politik/stefan-suck-ist-neuer-bv-vorsteher_a379786

„Dauerstau“ am Verkehrsknoten
In diesem Artikel geht es um die Verkehrssituation am Marzahner Knoten. Durch die Bauarbeiten an dem Verkehrsknotenpunkt kommt es regelmäßig zu langen Staus. Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion Eike Arnold setzt sich daher für die Ausschilderung von weiteren Umgehungsstraßen ein, um die Pendlerinnen und Pendler im Bezirk zu entlasten. Der gesamte Artikel ist zu finden unter: https://www.berliner-woche.de/marzahn/c-verkehr/dauerstau-am-verkehrsknoten_a378724

Namen & Neues
Zwei neue Stadträt:innen: CDU nominiert Stefan Bley und Heike Wessoly In diesem Artikel geht es um die bevorstehende Neuwahl des Bezirksamtes und des Vorstandes der BVV in Marzahn-Hellersdorf. Darin wird bekannt gegeben, dass in Zukunft Gordon Lemm für die SPD Bezirksstadtrat für Jugend und Gesundheit wird. Außerdem soll Dr. Luise Lehmann die stellvertretende Vorsteherin der BVV werden. Der gesamte Artikel […]

Knapp 10 Wochen nach der Wiederholungswahl: Vereinbarung und Personal fix
CDU und SPD verständigen sich auf Zusammenarbeit im Bezirk In diesem Artikel geht es um die Vereinbarung zur kommunalpolitischen Zusammenarbeit zwischen der CDU und der SPD in Marzahn-Hellersdorf. Darin werden die wesentlichen Inhalte der Vereinbarung kurz dargelegt und die neuen Personen im Bezirksamt und dem Vorstand der BVV vorgestellt. Der Fraktionsvorsitzende Günther Krug erklärt darin die Vorteile der Vereinbarung und […]

SPD und Grüne in Marzahn-Hellersdorf fordern sozialverträgliche Parkraumbewirtschaftung
In diesem Artikel geht es um einen gemeinsamen Antrag der SPD-Fraktion und der bündnisgrünen Fraktion in der BVV von Marzahn-Hellersdorf. Darin setzen sich beide Fraktionen für die Einführung von einer begrenzten Parkraumbewirtschaftung ein. Ziel des Antrages soll es sein, dass Anwohnerinnen und Anwohner in besonders belasteten Gebieten auch weiterhin wohnortnah parken können. Dieses ist durch Dauerparker, Fremdparker und große LKWs […]
Freibad

SPD vor Ort

Aktuelles

Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen im Bezirk wurde der Antrag der SPD-Fraktion zur ...

In diesem Artikel geht es um den Haushaltsplan des Bezirks Marzahn-Hellersdorf für d...

In diesem Artikel geht es um einen Antrag der SPD-Fraktion zur Unterstützung der Hel...

Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen im Bezirk, wurde der gemeinsame Antrag der SPD-F...