
Information der Anwohnerschaft in Hellersdorf-Süd
Antrag von Marlitt Köhnke zur BVV am 23.03.2017. Das Bezirksamt wird ersucht, die Bewohnerinnen und Bewohner in den Wohnquartieren zwischen Parchimer Straße und Teterower Ring darüber zu informieren, dass am S- und U-Bahnhof Wuhletal keine Wohncontainer für Flüchtlinge gebaut werden. Begründung: Die Beschäftigen der Fa. Rüdiger Brandenburg GmbH, die im Auftrag des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf einen Asphaltweg zwischen Altentreptower Straße und […]

Werbung von Paten zur Flüchtlingsbetreuung
Ulrich Brettin stellt zur BVV am 23.02.2017 folgenden Antrag. Die BVV möge beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, sich bei den zuständigen Stellen (z.B. Ehrenamtsagentur) für die Werbung von „Flüchtlingspaten“ einzusetzen. Begründung: Auch Marzahn-Hellersdorf beherbergt zahlreiche Flüchtlinge in mehreren Unterkünften. Diese Schutzsuchenden erhalten standardisierte Integrationsmaßnahmen. Wichtig ist aber eine „private“ Patenschaft mit Flüchtlingen und ihren Familien. Diese Patenschaften sind ein […]

Zur Schließung von Notunterkünften
Mündliche Anfrage von Marlitt Köhnke zur BVV am 26.01.2017 Ich frage das Bezirksamt: Ist dem Bezirksamt bekannt, dass die Notunterkunft Glambecker Ring in absehbarer Zeit geschlossen werden soll? Wenn ja, wo sollen die geflüchteten Menschen nach der Schließung untergebracht werden?
Freibad

SPD vor Ort

Aktuelles

Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen im Bezirk wurde der Antrag der SPD-Fraktion zur ...

In diesem Artikel geht es um den Haushaltsplan des Bezirks Marzahn-Hellersdorf für d...

In diesem Artikel geht es um einen Antrag der SPD-Fraktion zur Unterstützung der Hel...

Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen im Bezirk, wurde der gemeinsame Antrag der SPD-F...