Marzahn-Hellersdorf als kulturelles Schlusslicht in Berlin? Openair- und Clubkultur nicht weiter verschlafen!

Berlin ist für seine Clubszene weltweit bekannt. Nur am Stadtrand in Marzahn-Hellersdorf bekommt man davon seit Jahrzehnten nichts mit. An fehlenden Flächen oder fehlenden Engagement der Kulturschaffenden liegt das nicht. Die SPD-Fraktion fordert das Bezirksamt nun zu einen Paradigmenwechsel auf: „Größere Clubs und Freiluftveranstaltungen braucht es immer und überall in der Stadt, mit und ohne Corona und auch in unserem Bezirk,“ so Jennifer Hübner, Vorsitzende des BVV-Ausschusses für Kultur und Weiterbildung.

22.03.2021 | Kategorie: Aktuelles
zum Artikel

Dank des Einsatzes unseres SPD-Bezirksstadtrat! Bezirksamt kompensiert Einnahmedefizit in Höhe von 71.000 €!

Großartige Nachrichten für das Freizeitforum Marzahn: Das Bezirksamt kompensiert mit 71.000 Euro das durch die Corona-Pandemie entstandene Einnahmedefizit der Stätte. Die SPD Marzahn-Hellersdorf begrüßt das vehemente Engagement von SPD-Bezirksstadtrat Gordon Lemm, das Freizeitforum Marzahn bei der Bewältigung der Corona-Pandemie beizustehen. Bezirksstadtrat Gordon Lemm stellt Freizeitforum 71.000 Euro in Aussicht Die Corona-Pandemie war und ist eine große Herausforderung für das Freizeitforum […]

15.03.2021 | Kategorie: Aktuelles
zum Artikel

Fête de la Musique kommt nach Marzahn-Hellersdorf!

Gute Nachrichten für die Kultur- und Musikszene in der Stadt: 2021 findet die berühmte Fête de la Musique trotz Corona, aber mit ausgefeilten Hygienekonzept in Berlin statt. Die SPD-Fraktion Marzahn-Hellersdorf begrüßt die Entscheidung der Veranstalter/-innen, dass der Bezirk Marzahn-Hellersdorf im Mittelpunkt stehen soll. Damit kann sich der Bezirk von seinen besonderen kulturellen Vorzügen zeigen. Fête de la Musique in Marzahn-Hellersdorf […]

09.03.2021 | Kategorie: Aktuelles
zum Artikel

Mehr Unterstützung für unsere Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung

Politische Bildung ist das Fundament einer funktionierenden Demokratie. Wohin Demokratiefeindlichkeit, Rassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit führen, verdeutlichen rechtsextremen Anschläge wie die in Hanau und Halle. Und doch sind die öffentlichen Töpfe zur Finanzierung demokratiefördernder Bildungsprojekte sehr knapp bemessen oder unterfinanziert. Damit Projekte wie Demokratie Leben nicht nur eine Floskel bleiben, setzt sich die SPD-Fraktion in der BVV dafür ein, die Koordinierungsstelle […]

24.02.2021 | Kategorie: Aktuelles
zum Artikel

Kulturpolitik in Marzahn-Hellersdorf: Mehr finanzielle Unterstützung für die Biesdorfer Parkbühne!

In den letzten 5 Jahren hat es der Bezirk versäumt, den kulturellen Betrieb an der Biesdorfer Parkbühne stärker in den Blick zu nehmen und damit auch langfristig zu stärken. Fehlende Einnahmen durch die Corona-Pandemie und eine ausbleibende finanzielle Unterstützung für Beschäftigte verstärken die angespannte Lage. Damit nach der Pandemie der kulturelle Betrieb ungehindert fortgeführt werden kann, muss die Biesdorfer Parkbühne […]

23.02.2021 | Kategorie: Aktuelles
zum Artikel

Sanierung der Volkshochschule in Gefahr – Handeln gefragt

Die bezirkliche Volkshochschule (VHS) soll im Sommer 2021 umfassend saniert werden. In dieser Zeit wird das Hauptgebäude nur sehr eingeschränkt nutzbar sein. Um den Betrieb der VHS aufrechtzuerhalten, muss sich das Bezirksamt dringend um einen Ersatzstandort bemühen. Die SPD-Fraktion fordert bereits seit einiger Zeit, der so wichtigen Sanierung Priorität einzuräumen und endlich einen Ersatzstandort zu finden.

10.02.2021 | Kategorie: Ausschuss für Kultur und Weiterbildung
zum Artikel

Villa Pelikan – Stillstand in Berlin Mahlsdorf beenden

Um dem Außengelände des Jugendclubs Villa Pelikan für die Kinder und Jugendlichen in Berlin-Kaulsdorf eine echte Chance zu geben, hat die SPD-Fraktion in den letzten Jahren eine Vielzahl an Aktivitäten auf den Weg gebracht, jüngst eine Kleine Anfrage in der BVV. Das Straßen- und Grünflächenamt hat hier bekannt gegeben, dass die dringend zu sanierende Außenanlage trotz gesicherter Finanzierung aus personellen Gründen nicht umsetzbar sei. […]

09.02.2021 | Kategorie: Ausschuss für Kultur und Weiterbildung
zum Artikel

Stillstand in der BVV ist aufgehoben. Zahlreiche SPD-Anträge endlich beschlossene Sache!

Auf Grund der Corona-Pandemie fand am 21. Januar 2021 die erste digitale BVV in der Geschichte der Bezirkspolitik von Marzahn-Hellersdorf statt. In dieser wurden neben der Tagesordnung aus dem Dezember auch zahlreiche vertagte Drucksachen behandelt. So konnte über wichtige Anträge der SPD-Fraktion endlich entschieden oder abschließend beraten werden.

03.02.2021 | Kategorie: Aktuelles
zum Artikel

Was ist los beim Theater am Park?

Gegenstand der letzten BVV war Dank einer durch die SPD und die LINKE gemeinsam eingebrachten Großen Anfrage auch das Theater am Park. Nicht erst seit Beginn dieser Legislaturperiode engagiert sich die SPD-Fraktion für die Sanierung der wichtigen Kultureinrichtung in Marzahn-Hellersdorf. Im Jahr 2021 braucht es nun endlich eine klare Aussage des Bezirksamtes: Wann gehen die Baumaßnahmen los?

02.02.2021 | Kategorie: Ausschuss für Kultur und Weiterbildung
zum Artikel

Kiezinfo zum Theater am Park (TAP)

Liebe Anwohnerinnen und Anwohner, ganz sicher umtreibt Sie die Entwicklung des Theaters am Parks genauso wie mich bereits seit einigen Jahrzehnten umher

01.02.2021 | Kategorie: Ausschuss für Kultur und Weiterbildung
zum Artikel

Endlich kommt sie: die erste kommunale Jugendfreizeiteinrichtung in Marzahn-Hellersdorf!

Es ist offiziell: Die erste kommunale Jugendfreizeiteinrichtung (JFE) wird im ehemaligen Tresor in Hellersdorf entstehen. Damit folgt das Bezirksamt einem Anliegen der SPD-Fraktion Marzahn-Hellersdorf aus dem Jahr 2017.

25.01.2021 | Kategorie: Ausschuss für Kultur und Weiterbildung
zum Artikel

Ein Entwicklungskonzept für unsere Bibliotheken

Der SPD-Fraktion liegt der reibungslose Ablauf der Arbeit der Bibliotheken am Herzen. Um dies zu gewährleisten, schlägt die SPD-Fraktion in einem Antrag an das Bezirksamt vor, dass Bibliothekskonzept aus dem 2013 auszuwerten und neu aufzulegen.

25.01.2021 | Kategorie: Ausschuss für Kultur und Weiterbildung
zum Artikel

Kein Stillstand mehr beim Neubau einer Jugendfreizeiteinrichtung in Mahlsdorf?! Bezirksamt gibt Blockade-Haltung auf: Jugendclub kommt!

Bereits seit 2013 ist der Bau einer neuen Mahlsdorfer Jugendfreizeiteinrichtung in der Landsberger Straße auf der bezirklichen Agenda. Viele Jahre jedoch wurde das wichtige Projekt durch das Bezirksamt verschlafen, Baustarts verschoben und Kinder sinnlos beteiligt, obwohl es keine Aussicht auf Verwirklichung gab.

19.01.2021 | Kategorie: Ausschuss für Kultur und Weiterbildung
zum Artikel

Hauptausschuss Marzahn-Hellersdorf beschließt Neubau einer Kultur- und Bildungseinrichtung auf dem Gelände des Kunsthaus Flora

Der Hauptausschuss Marzahn-Hellersdorf bestätigt eine Beschlussempfehlung des Kulturausschusses und macht den Weg für den Neubau einer Kultur- und Bildungseinrichtung auf dem Gelände des Kunsthauses Flora frei. Die SPD-Fraktion unterstützt den Ausbau von Kultur- und Bildungsangeboten in Berlin-Mahlsdorf.

15.01.2021 | Kategorie: Ausschuss für Kultur und Weiterbildung
zum Artikel

Bezirkliche Volkshochschule zukunftssicher machen!

Die Volkshochschule (VHS) in Marzahn-Hellersdorf stand im Jahr 2020, wie andere Bildungseinrichtungen auch, vor großen Corona-bedingten Herausforderungen. Die SPD-Fraktion fordert, die Volkshochschule bei der Bewältigung der Pandemie besser zu unterstützen, auch bei der Anerkennung der Umstellung der VHS-Angebote in Online-Formate.

13.01.2021 | Kategorie: Ausschuss für Kultur und Weiterbildung
zum Artikel


Freibad

Standort

SPD vor Ort

Standort

Aktuelles

Bild einer fahrenden Straßenbahn. Text:"Aus der Presse"
Kiezgespräche

In diesem Artikel geht es um den von der BVG veröffentlichten Plan zum Ausbau des U-...

SPD-Fraktion ko...

Am Montag hat sich die neugewählte SPD-Fraktion in der BVV Marzahn-Hellersdorf zur e...

Bild vom Girls' Day Logo auf weißem Grund. Text: "Aus der Presse"
Kurzmeldungen

In diesem Artikel geht es darum, dass die Fraktionen der SPD, der CDU, der Linken und...

Bild vom Logo des Girls' Day auf weißem Grund. Text: "Pressemitteilung - Wir machen mit! Girls' Day Mädchen-Zukunftstag
Die Politik ist...

Am 27. April 2023 findet der diesjährige Girls’ Day statt. Die Fraktionen der SPD,...

Links