
Bezirkliche Volkshochschule zukunftssicher machen!
Die Volkshochschule (VHS) in Marzahn-Hellersdorf stand im Jahr 2020, wie andere Bildungseinrichtungen auch, vor großen Corona-bedingten Herausforderungen. Die SPD-Fraktion fordert, die Volkshochschule bei der Bewältigung der Pandemie besser zu unterstützen, auch bei der Anerkennung der Umstellung der VHS-Angebote in Online-Formate.

Kein Sommerprogramm: SPD beklagt Personalmangel bei VHS
Nach wochenlanger pandemiebedingter Schließung hat die Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf zum 1. Juli wieder ihre Arbeit aufgenommen – praktisch mitten in die Ferien hinein. Einige Veranstaltungen – etwa Deutschkurse für Geflüchtete, Integrationskurse und ein Alphabetisierungskurs – finden derzeit regulär statt, das übrige Programm wird erst wieder mit Beginn des neuen Schuljahres ab dem 10. August angeboten. „Leider ist die Volkshochschule in Marzahn-Hellersdorf […]

Volkshochschule in Marzahn-Hellersdorf wieder geöffnet – leider ohne Sommerprogramm für die Bevölkerung im Bezirk
Mit der Öffnung der Volkshochschulen in Marzahn-Hellersdorf wurde ein Anliegen der SPD-Fraktion Marzahn-Hellersdorf erhört. Wie in der Sitzung des Ausschusses für Kultur und Weiterbildung am 03. Juni gefordert, wurden die bezirkliche Volkshochschule zum 1. Juli wieder geöffnet
SPD vor Ort

SPD auf Facebook
direkt öffnenAktuelles

Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation bieten wir bis einschließlich 29. Januar 2...

Am 27. Januar 1945 befreiten Soldatinnen und Soldaten der Roten Armee die wenigen Ü...

In einer Großen Anfrage hatte sich die Fraktion der Linken und der SPD in der vergan...

Die BVV am vergangenen Donnerstag war nicht nur die erste in diesem Jahr, sondern die...

Der Bedarf an der wichtigen Arbeit der Streetworker/-innen im Bezirk wächst. In eine...