Bild auf die Baustelle der Schule in der Erich-Kästner-Straße. Text: "Pressemitteilung"

SPD wirkt: Drei neue Schulen für Marzahn-Hellersdorf! 2.000 neue Schulplätze bis 2025!

Für den Bezirk Marzahn-Hellersdorf wurden in den letzten Wochen einige wichtige Schritte unternommen, um dem Mangel an Schulplätzen zu begegnen. In der letzten Bezirksverordnetenversammlung am 27. April konnte einstimmig die Inbetriebnahme von drei weiteren Schulen in Marzahn-Hellersdorf ab den Schuljahren 2024/2025 und 2025/2026 beschlossen werden. Die SPD Marzahn-Hellersdorf erfüllt damit ihr Wahlversprechen, bei uns im Bezirk weitere Schulen zu bauen. […]

03.05.2023 | Kategorie: Aktuelles
zum Artikel
Bild einer Klasse. Text: "Aus der Presse"

Schulen am Limit: Eltern schreiben Brandbrief an den Senat

In diesem Artikel geht es um einen offenen Brief der Gesamtelternvertretung an die Bildungssenatorin Busse. Darin setzen sich die Eltern dafür ein, mehr Schulen im Bezirk zu bauen. Insbesondere die Friedrich-Schiller-Schule und die Kiekemal-Grundschule haben fast doppelt so viele Schüler:innen wie Plätze. Da die Schulen im Bezirk betroffen sind, setzt sich unter anderem Jan Hofmann von der SPD-Fraktion zusammen mit […]

09.02.2023 | Kategorie: Aktuelles
zum Artikel
Bild einer Klasse. Text: "Aus der Presse"

Offener Brief von Eltern an Senat: Grundschulen mit fast doppelt so vielen Schüler:innen wie Plätzen

In diesem Artikel geht es um einen offenen Brief der Gesamtelternvertretung an die Bildungssenatorin Busse. Darin setzen sich die Eltern dafür ein, mehr Schulen im Bezirk zu bauen. Insbesondere die Friedrich-Schiller-Schule und die Kiekemal-Grundschule haben fast doppelt so viele Schüler:innen wie Plätze. Da die Schulen im Bezirk betroffen sind, hat die SPD-Fraktion zusammen mit der Fraktion der Linken und der […]

08.02.2023 | Kategorie: Aktuelles
zum Artikel
Bild einer jugen Frau die einem Mann hilft eine Angelegenheit am Computer zu erledigen. Text: "Pressemitteilung"

SPD wirkt: Digitale Kompetenz von Seniorinnen und Senioren wird gefördert

Auf Antrag der SPD-Fraktion wurde in der letzten Bezirksverordnetenversammlung (BVV) beschlossen, die Einrichtung von Weiterbildungsangeboten zum Thema Digitalisierung zu intensivieren. Gerade auch älteren Mitbürgern sollte es möglich sein, voll an der digitalen Kommunikation teilzunehmen. Die gesellschaftliche Diskussion findet zunehmend digital statt – ein Prozess, der durch die Corona-Pandemie noch deutlich beschleunigt wurde. Junge Leute können sich schnell mit den neuen […]

30.01.2023 | Kategorie: Aktuelles
zum Artikel
Bild von Luise Lehmann vor Elsenschule. Text:"Aus der Presse"

Kurzmeldungen

In diesem Artikel geht es um die Elsenschule in Mahlsdorf. Die Bezirksverordnete Dr. Luise Lehmann hat sich seit langer Zeit dafür eingesetzt. Es fehle nur noch der formelle Beschluss in der BVV dann hätte Mahlsdorf eine neue Schule. Der gesamte Artikel ist zu finden unter: Tagesspiegel Newsletter | MaHe 24. Januar

24.01.2023 | Kategorie: Aktuelles
zum Artikel
Kind läuft mit Mutter zur Schule. Text:"Aus der Presse"

Vier Parteien fordern Bezirksamt zu systematischer Analyse auf

In diesem Artikel geht es um einen gemeinsamen Antrag der Fraktionen SPD, Grüne, Linke und FDP. Darin fordern sie das Bezirksamt zu einer systematischen Analyse der Schulwegsicherheit im Bezirk auf. Der Fraktionsvorsitzende der SPD Günther Krug betont dabei, dass die Sicherheit der Schulwege seit Jahren einen hohen Stellenwert genießt. Der gesamte Artikel ist zu finden unter: Mehr Sicherheit auf Schulwegen: […]

31.10.2022 | Kategorie: Aktuelles
zum Artikel

Für mehr Sicherheit im Wasser: Alle Kinder sollten schwimmen lernen – weil es für Familien wichtig ist!

In der Anhörung zum Thema „Schulschwimmen“ in der Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport am 16. Juni wurden die gravierenden Defizite beim Schwimmenlernen und Schwimmunterricht hier in Marzahn-Hellersdorf deutlich. In einem überfraktionellen Antrag fordern wir das Bezirksamt und die Senatsverwaltung auf, sich dieser Situation anzunehmen und schnellstmöglich für eine Verbesserung zu sorgen.

28.06.2022 | Kategorie: Ausschuss für Schule
zum Artikel

Die sozialdemokratischen Highlights der Juni-BVV für Sie zusammengefasst!

Am Donnerstag tagte die letzte reguläre BVV vor der parlamentarischen Sommerpause. Als Priorität brachte die SPD-Fraktion die Erarbeitung eines Mobilitätskonzeptes für den Bezirk in den politischen Diskurs der BVV ein, doch auch diverse Anträge aus dem Bereich der Jugend-, Gesundheits- oder Stadtentwicklungspolitik standen auf der Tagesordnung.

zum Artikel

Sichere Schulwege für Marzahn-Hellersdorf Systematische Datenerfassung als Grundlage für Verkehrssicherheitskonzept

Stark befahrene Straßen, unübersichtliche Verkehrslagen und weite Distanzen – die Schulwegsicherheit ist seit etlichen Jahren ein Problem in Marzahn-Hellersdorf. Schon im vergangenen Dezember setzte sich die SPD-Fraktion in der BVV dafür ein, bekannte Schulwege im Bezirk auf ihre Verkehrssicherheit zu prüfen. Ein Anliegen, welches nun erweitert werden soll. Das Bezirksamt wird ersucht, eine systematische Datenanalyse über das gegenwärtige Schulwegnetz im […]

22.04.2022 | Kategorie: Aktuelles
zum Artikel

Keine Einsparungen auf Kosten der Bildung! Kürzungen des Verfügungsfonds der Schulen zurücknehmen!

Derzeit laufen in Berlin die Verhandlungen zum Haushalt. Es ist absehbar, dass es zu enormen Einsparungen im Bildungsbereich kommen wird. Angesichts auslaufender Corona-Schutzmaßnahmen und der anstehenden Integration ukrainischer Kinder in den Schulbetrieb fordert die SPD-Fraktion das Bezirksamt auf, sich gegenüber der zuständigen Senatsverwaltung dafür einzusetzen, dass die Kürzungen im Verfügungsfonds der Schulen zurückgenommen werden!

24.03.2022 | Kategorie: Aktuelles
zum Artikel

Schulhof: Mehr Spielraum an der Franz-Carl-Achard-Grundschule – Alternative Freiräume während der Baumaßnahmen schaffen

Aufgrund von andauernden Baumaßnahmen hat die Franz-Carl-Achard-Grundschule in Kaulsdorf seit einigen Jahren Probleme, ihren Schülerinnen und Schülern in den Hofpausenzeiten ausreichend Spielraum zu bieten. Diese Situation droht sich nun ein weiteres Mal zu verschärfen. Ab Mitte 2023 soll das jetzige Hortgebäude zur Mensa umfunktioniert werden. Die Vorbereitungen sollen bereits ab Mai 2022 beginnen. Die SPD-Fraktion fordert das Bezirksamt auf, Möglichkeiten […]

17.03.2022 | Kategorie: Aktuelles
zum Artikel

„Schlägereien sind keine Seltenheit“

Der gesamte Artikel ist zu finden unter: https://bezirks-journal.de/wp-content/uploads/2022/02/Bezirks-Journal-Marzahn-Hellersdorf-Februar-2022.pdf

11.02.2022 | Kategorie: Aus der Presse
zum Artikel

Sichere Schulwege im Bezirk gewährleisten! Straßen und Kreuzungen auf ihre Verkehrssicherheit überprüfen!

Schlechte Sicht, fehlende Querungen und rücksichtslose Autofahrer:innen – dies ist der Alltag an etlichen Schulwegen im Bezirk. Nicht selten führt diese Ausgangslage zu Kollisionen und Unfällen. Um endlich wirkungsvolle Maßnahmen gegen das Unfallgeschehen an den Marzahn-Hellersdorfer Schulwegen einzuleiten, ruft die SPD-Fraktion das Bezirksamt auf, die bekannten Schulwege auf ihre Verkehrssicherheit zu überprüfen! Hohes Unfallgeschehen auf Berliner Schulwegen! 2019 wurden 2.270 […]

14.12.2021 | Kategorie: Aktuelles
zum Artikel

Ein Kinder- und Jugendparlament für Marzahn-Hellersdorf! Start für das Jahr 2022 im Freizeitforum Marzahn anvisieren!

Demokratiebildung beginnt bereits im Kindesalter. In einem Kinder- und Jugendparlament erlernen die Jüngsten in unserer Gesellschaft nicht nur die Grundlagen unseres demokratischen Systems, sie werden auch bereits früh an den Entscheidungsprozessen vor Ort beteiligt. Deshalb setzt sich die SPD-Fraktion dafür ein, dass ein solches Parlament zügig zur neuen Wahlperiode in Marzahn-Hellersdorf einberufen wird.

08.10.2021 | Kategorie: Ausschuss für Kultur und Weiterbildung
zum Artikel

SPD-Fraktion begrüßt Rückkehr in den Präsenzunterricht nach den Sommerferien! Samstagsunterricht durch den Senat ermöglichen!

Seit Montag ist das neue Schuljahr an den Berliner Schulen gestartet. Nach einem erfolgreichen Feriensommer kehren die Schülerinnen und Schüler im Präsenzunterricht zurück an die Schulen. Der Regelbetrieb orientiert sich dabei an einem Corona-Stufenplan, welcher in Abstimmung jeden Donnerstag zwischen dem Gesundheitsamt, dem Schulstadtrat und der Schulaufsicht für den folgenden Montag besprochen und festgelegt wird. Die SPD-Fraktion begrüßt die Rückkehr […]

12.08.2021 | Kategorie: Aktuelles
zum Artikel


Freibad

Standort

SPD vor Ort

Standort

Aktuelles

Text: Stellenausschreibung. SPD Fraktion MaHe sucht eine*n Mitarbeiter*in für Büroorganisation
Stellenausschreibung

Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf sucht ab so...

Text: Stellenausschreibung. SPD Fraktion MaHe sucht eine*n Werkstudent*in für Öffentlichkeitsarbeit
Stellenausschreibung

Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf sucht ab so...

Bild von mehreren Autos im Stau. Text: "Pressemitteilung"
Wichtige Fortsc...

Die Große Anfrage der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung am 25. Mai 2...

Bild vom Innenhof in der Lily-Braun-Straße. Im Vordergrund ein Bauzaun. Text: "Pressemitteilung"
Anwohner*innen ...

In der heutigen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung wurde mehrheitlich auf Init...

Bild von zwei Senioren die sich gegenseitig anschauen. Text: "Pressemitteilung"
SPD will Mitspr...

Ältere Menschen haben in Marzahn-Hellersdorf zu wenig Möglichkeiten zur Mitgestaltu...

Bild eines Staus. Text: "Pressemitteilung"
Die Tangentialv...

An dem letzten Wochenende gab es wieder eine Protestaktion gegen den Bau der TVO...

Links