
Asbestgefahr! S-Bahnhof Springpfuhl schleunigst sanieren!
Im Rahmen einer kleinen Anfrage erkundigte sich der SPD- Bezirksverordnete Malte Höpfner zur Asbestbelastung des Daches vom S-Bahnhof Springpfuhl (KA-206/IX). Dabei gab die zuständige Bezirksstadträtin nur Informationen der Deutschen Bahn weiter, wonach das Dach asbestbelastet sei und eine Sanierung im Rahmen der nächsten anstehenden Modernisierungsarbeiten geplant sei. Es bestehe keine generelle Gesundheitsbelastung, auch wenn das Bezirksamt zu den Gefahren durch Witterungseinflüsse keine generelle Aussage machen könne. Für die SPD Marzahn- Hellersdorf ist klar: Diese Aussagen sind nicht zufriedenstellend. Eine beschleunigte Sanierung des Daches ist notwendig.

Berlin Balkon neugestalten – Damit Alle sich dort wohlfühlen!
Der Barnimhang zwischen Mahlsdorf und Kaulsdorf schaut auf eine circa 12.000 Jahre lange Geschichte zurück. Er ist wegen der guten Aussicht als Berliner Balkon bekannt. Dieser ist eine beliebte Spazierstrecke für viele Mahlsdorfer:innen sowie für Menschen, die das Gründerzeitmuseum besuchen. Leider ist dieser gesäumt von alten beschmierten Bänken und hat somit deutlich an Attraktivität eingebüßt. Das soll sich nun ändern!

Die sozialdemokratischen Highlights der Juni-BVV für Sie zusammengefasst!
Am Donnerstag tagte die letzte reguläre BVV vor der parlamentarischen Sommerpause. Als Priorität brachte die SPD-Fraktion die Erarbeitung eines Mobilitätskonzeptes für den Bezirk in den politischen Diskurs der BVV ein, doch auch diverse Anträge aus dem Bereich der Jugend-, Gesundheits- oder Stadtentwicklungspolitik standen auf der Tagesordnung.

Der Weg zu einem Freibad in Marzahn-Hellersdorf
Das Thema „Ein Freibad für Marzahn-Hellersdorf“ ist schon länger eines der Themen der SPD-Fraktion Marzahn-Hellersdorf. Bereits im Februar 2014 hat die SPD-Fraktion einen Antrag zur Errichtung eines Freibades gestellt. In der folgenden Übersicht werden die Schritte der SPD-Fraktion sowie SPD Marzahn-Hellersdorf, die zu einem Freibad führten chronologisch zusammengefasst. Angefangen wird mit den neusten Ereignissen!

Kiezinfo zur Situation am Buckower Ring
die Parkplatzsituation am Buckower Ring ist schon seit vielen Jahren ein großes Problem. Besonders in den frühen Abendstunden ist es als berufstätiger Mensch schwierig, einen Parkplatz im Umkreis zu bekommen. Ein weiteres Problem ist, dass die Parkplätze durch die Nutzung von den Mitarbeiter/-innen und Besucher/-innen des angrenzenden Seniorenheimes sowie Nutzer/-innen der Sporthalle weiter verknappt werden.

Keine weitere Zeit beim Bau des Freibads verlieren! Bebauungsplanverfahren zügig einleiten!
Der Bau eines bezirklichen Kombifreibads ist seit vielen Jahren ein wichtiges Vorhaben der SPD in Marzahn-Hellersdorf. Im Oktober letzten Jahres sprach sich die Bezirksverordnetenversammlung mehrheitlich für den Vorschlag der SPD-Fraktion aus, ein Freibad am Jelena-Santic-Park zu errichten. Allerdings wurde der Standort des Kombi-Bades nach wie vor nicht offiziell bestätigt, welches die Aufstellung des nun notwendigen Bebauungsplanverfahrens verhindert. Kreis und Fraktion […]

Kulturelle Aufwertung des Helene-Weigel-Platz! Openair-Kino in den Sommermonaten!
Berlin, 15.06.2021. Der Helene-Weigel-Platz ist bis auf wenige Ausnahmen bislang kaum kulturell erschlossen. Mit der Schließung des Kinos Sojus und des alten Ratskellers sind in den vergangenen Jahrzehnten zwei wichtige nachbarschaftliche Treffpunkte weggefallen. Auch die Jugendfreizeiteinrichtung Springpfuhlhaus wurde vor vielen Jahren als Begegnungsstätte geschlossen. Um die kulturelle Teilhabe vor Ort zu stärken, fordert die SPD-Fraktion das Bezirksamt auf, sich für […]

Sofortige Entmüllung und kulturelle Erschließung des Helene-Weigel-Platz! Mehr Dialog mit den Anwohnerinnen und Anwohnern!
Der Helene-Weigel-Platz am S-Bahnhof Springpfuhl ist einer der wichtigsten Plätze des Bezirks. Dass das Bezirksamt dies anscheinend anders sieht, zeigte bereits der verwahrloste Springpfuhlpark vor zwei Jahren und nun der katastrophale Zustand rund um das Kino Sojus. Statt einer kulturellen Aufwertung sollen auf dem Gelände nun zwei weitere neunstöckige Hochhäuser mit Supermarkt sowie ein neues Parkdeck entstehen. Die SPD-Fraktion Marzahn-Hellersdorf […]

Kiezinfo zur Turnhalle der Friedrich-Schiller-Grundschule
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, eine sehr gute Nachricht erreicht Sie in diesen Tagen: Die Turnhalle der Friedrich-Schiller-Grundschule bleibt nicht, wie zunächst angenommen, dauerhaft geschlossen, sondern ist bald wieder benutzbar! Im Herbst 2020 wurden bei einer routinemäßigen Überprüfung statische Mängel am Turnhallengebäude der Friedrich-Schiller-Grundschule in Mahlsdorf-Nord festgestellt. Daraufhin wurde diese bis auf weiteres geschlossen. Die bereits eingeplante Sanierung musste aufgrund von […]

SPD-Fraktion begrüßt Wiedereröffnung der Helmuth-Behrendt-Schwimmhalle am 24. Mai
Gute Nachrichten für Vereine, Schüler/-innen und Schwimmbegeisterte: Am 24. Mai öffnet die Helmuth-Behrendt-Schwimmhalle am Helene-Weigel-Platz voraussichtlich wieder ihre Türen für Besucher/-innen. Die SPD-Fraktion begrüßt die anstehende Wiedereröffnung, da Marzahn-Hellersdorf in Sachen Badespaß und Schwimmen berlinweit nach wie der am schlechtesten ausgestattete Bezirk ist. Wiedereröffnung positive Nachricht für Schulen und Vereine Fast zwei Jahre ist die Helmuth-Behrendt-Schwimmhalle bereits geschlossen. Die prognostizierte […]

Einsatz der SPD-Fraktion hat Erfolg! Kaulsdorfer Kiosk am S-Bahnhof übernimmt Post-Dienstleistungen! Einige Hausaufgaben stehen noch an!
Berlin, 23.03.2021. Gute Nachrichten aus Kaulsdorf: Der Einsatz der SPD-Fraktion Marzahn-Hellersdorf hat sich gelohnt. Der Kiosk am S-Bahnhof Kaulsdorf wird ab April zu einem Post-Shop erweitert. Damit bleibt auch nach der Schließung des „Fairkauf-Marktes“ ein Postangebot im Umfeld des S-Bahnhofs Kaulsdorf erhalten. „Ein wahrer Erfolg!“, finden Liane Ollech, wirtschaftspolitische Sprecherin und Jan Lehmann, Finanzexperte und Bürgerdeputierter im Hauptausschuss der SPD-Fraktion […]

Marzahn-Hellersdorf als kulturelles Schlusslicht in Berlin? Openair- und Clubkultur nicht weiter verschlafen!
Berlin ist für seine Clubszene weltweit bekannt. Nur am Stadtrand in Marzahn-Hellersdorf bekommt man davon seit Jahrzehnten nichts mit. An fehlenden Flächen oder fehlenden Engagement der Kulturschaffenden liegt das nicht. Die SPD-Fraktion fordert das Bezirksamt nun zu einen Paradigmenwechsel auf: „Größere Clubs und Freiluftveranstaltungen braucht es immer und überall in der Stadt, mit und ohne Corona und auch in unserem Bezirk,“ so Jennifer Hübner, Vorsitzende des BVV-Ausschusses für Kultur und Weiterbildung.

Verkehrssituation an der Ingolstädter Straße entlasten! – Lebensqualität der Anwohnerinnen und Anwohner erhöhen!
Die Ingolstädter Straße ist als Durchgangsstraße einem immer weiter zunehmenden Autoverkehr ausgesetzt. Dies beeinträchtigt nicht nur die Lebensqualität der Anwohner und Anwohnerinnen, sondern führt auch immer wieder zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr. Das Bezirksamt ist in dieser Angelegenheit zu lange untätig geblieben. Deshalb fordert die SPD-Fraktion, konkrete Maßnahmen zu entwickeln, um die Verkehrssituation vor Ort zu entlasten! Bezirksamt muss Maßnahmen […]

Kiezinfo – Zur Situation an der S-Bahnstation Raoul-Wallenberg-Straße
Der SPD-Fraktion ist nicht entgangen, dass es am S-Bahnhof an der Raoul-Wallenberg-Straße immer wieder zu Problemen beim Aus- und Umsteigen für Anwohner/-innen oder Besucher/-innen kommt. Grund dafür ist die fehlende Barrierefreiheit für Familien, ältere Menschen oder Menschen mit Gehbeeinträchtigungen. Gerade an diesem Ort ist diese Situation unerträglich!

Lokale Wirtschaft stärken! – Entwicklung eines Wirtschaftskonzept mit integriertem Flächenkonzept für Marzahn-Hellersdorf!
Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf verfügt im berlinweiten Vergleich über eine Vielzahl großer Gewerbeflächen. In vielen Punkten bleiben die Standorte allerdings hinter ihren Möglichkeiten zurück. Stillstand und ungenutzte Flächen sind das Resultat. Deshalb fordert die SPD-Fraktion in einem aktuellen Antrag das Bezirksamt auf, einen Prüfauftrag für ein bezirkliches Wirtschaftskonzept mit integriertem Flächenkonzept für Marzahn-Hellersdorf in Auftrag zu geben! Prüfung und Bewertung von […]
Freibad

SPD vor Ort

Aktuelles

In diesem Artikel geht es um die beschlossenen Anträge in der letzten BVV. Darin wur...

In diesem Artikel geht es um einen beschlossenen Antrag der SPD-Fraktion in der letzt...

In diesem Artikel geht es um die letzte Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung. Da...

In diesem Artikel geht es um die anstehende Wiederholungswahl am 12. Februar. Dazu ha...