
Der alte „Tresor“ in Hellersdorf soll noch 2021 wieder eröffnen
Wer von „Tresor“ und Club in Berlin spricht, der meint meistens den legendären Techno-Laden in Mitte. Doch auch Hellersdorf hatte seinen „Tresor“: ein Jugendhaus in der Ludwigsfelder Straße 2A. Und Musik dürfte es da auch bald geben: Denn Stadtrat Gordon Lemm (SPD) überraschte jetzt mit der Nachricht, dass in den Räumen noch in diesem Jahr ein neuer, vom Bezirk selbst betriebener Jugendclub eröffnen soll – die erste neue Jugendfreizeiteinrichtung seit sechs Jahren. Das Haus werde gerade instandgesetzt und stehe ab Mai bereit. Vier Beschäftigte sollen künftig für bis zu 100 Jugendliche da sein – dafür reicht der Platz bei 250 Quadratmetern Fläche. So denn die Corona-Regeln mitspielen.
Der Flachbau verfügt auch über eine Außenfläche mit einem Streetballplatz. Drinnen gibt es drei Gruppenräume, eine Teeküche, ein Büro und ein offen gestaltetes Foyer. Die Einrichtung ist Lemm zufolge auch barrierefrei und verfügt über eine Rampe und ein Behinderten-WC. Die Stellenausschreibungen fürs Personal würden bereits vorbereitet, auch die Ausstattung geplant. „Ziel ist es, dass die Einrichtung noch dieses Jahr ans Netz geht“, erklärte der SPD-Politiker. „Ganz wichtig ist uns eine Beteiligung der Jugendlichen im Umfeld der Einrichtung.“ Sie sollen in die Erarbeitung des Konzepts eingebunden werden, indem das Kinder- und Jugendbeteiligungsbüro ihre Wünsche erfragt.
Autor: Ingo Salmen
Text abrufbar unter: https://leute.tagesspiegel.de/marzahn-hellersdorf/macher/2021/02/02/157636/der-alte-tresor-in-hellersdorf-soll-noch-2021-wieder-eroeffnen/?utm_source=TS-Leute&utm_medium=link&utm_campaign=leute_newsletter&utm_source=leute-marzahn-hellersdorf
Freibad

SPD vor Ort

Aktuelles

Wir suchen Dich! Bis zum 15. August bewerben...

Vor der Sommerpause sind in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) mehrere überfrak...

Ein Antrag der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung zur Neugestaltung de...

Die Biesdorfer Promenade soll aufgewertet werden! So hat es die BVV mit den Stimmen d...

Über Windkraftanlagen im Zuge der Energiewende wird in Deutschland seit Jahren gestr...