
Erhalt der Kulturstätte „Theater am Park“
Die SPD-Fraktion Marzahn-Hellersdorf hat es sich im Januar 2017 zur Aufgabe gemacht, das „Theater am Park“ nach den Berliner Wahlen im vergangenen Jahr erstmals wieder auf die politische Agenda der Bezirksverordnetenversammlung zu setzen. Die große Anfrage der Fraktion sollte die Bezirksverordnete und Zuschauer/-innen insbesondere darüber in Kenntnis setzen, was zwischen Beginn des Interessensbekundungsverfahren im September 2016 und Zeitpunkt heute, sprich Januar 2017, eigentlich zur genannten Kulturstätte geschehen ist und was das Bezirksamt dazu auf den Weg gebracht hat. Seit Mitte letzten Jahres ist es um den tradierten und einst im Bezirk stark etablierten Kulturstandort ruhiger geworden.
Die große Anfrage wird durch das Bezirksamt derweilen schriftlich beantwortet. Welche Träger denn nun Interesse am Standort „Theater am Park“ geäußert haben, welche Qualität die Bewerbungen bzgl. des Interessensbekundungsverfahren aufweisen konnten und wie es in den kommenden Monaten weitergehen soll – all das sind Fragen, mit denen sich die SPD-Fraktion Marzahn-Hellersdorf nicht zuletzt auch im Ausschuss für Kultur und Weiterbildung intensiv beschäftigen wird.
Die jetzigen am Standort wirkenden Akteure, insbesondere der Verein „Tap e.V.“ sollen an dem Verfahren transparent und offen beteiligt werden. Sowohl dem Bezirksamt als auch Akteure des Theaters oder andere Kulturschaffende im Bezirk mangelt es auf keinen Fall an vielfältigen Ideen, wie es mit dem „Theater am Park“ als wichtiger Knotenpunkt in Zukunft weitergehen könnte. Doch insbesondere Themen wie Bewirtschaftung, Finanzen oder Immobilienmanagement am Standort müssen fachlich, aber auch politisch erörtert werden.
Freibad

SPD vor Ort

Aktuelles

Wir als SPD-Fraktion setzen uns für ein leistungsfähiges und gut ausgestattetes Str...

Die fachärztliche Versorgung in Marzahn-Hellersdorf ist nicht ausreichend sichergest...

Die Vorsitzenden der SPD-Fraktionen in den Bezirksverordnetenversammlungen richten si...

In der Bezirksverordnetenversammlung vom 16. November war eine Große Anfrage zum Zus...

In diesem Artikel geht es darum, dass seitens des Bezirksamtes erste Planungen aufges...