
Erinnern an die Befreiung Europas vom Hitlerfaschismus durch die Alliierten am 21. April 1945
Berlin, 21.04.2020 – Zum 75. Mal jährt sich heute die Befreiung Europas vom Hitlerfaschismus durch die Alliierten. Die SPD-Fraktion ermuntert alle Bürgerinnen und Bürger zu einer aktiven Erinnerungskultur in Marzahn-Hellersdorf und Berlin.
Viele Orte in Berlin gedenken dem Sieg der Alliierten über den Hitlerfaschismus und damit der Befreiung Europas von den Schrecken des Zweiten Weltkriegs und der Verbrechen der Nationalsozialisten. Zwei Orte rücken am Datum des 21. Aprils immer wieder in den Fokus: Das Mauerstück der Dorfkirche Malchow in Lichtenberg und das Haus der Befreiung auf der Landsberger Allee in Marzahn. Je nachdem wen man fragt, gelten beide Orte als die ersten Teile Berlins, die durch die Rote Armee erreicht wurden und somit als zentrale Orte der Erinnerungskultur in beiden Bezirken.
Aufgrund der Corona-Pandemie, wurden verschiedenste Gedenkveranstaltungen in den Tagen vom 21. April bis zum 8. Mai, der in diesem Jahr ein gesetzlicher Feiertag in Berlin ist, abgesagt. Dennoch wurden bereits heute von einzelnen Bürgerinnen und Bürgern in Marzahn-Hellersdorf, Blumen am Haus der Befreiung niedergelegt.
„Welcher Ort oder welches Haus als erstes durch die Rote Armee vom Hitlerfaschismus befreit wurde, ist eine Frage, die man weiterhin Historikerinnen und Historikern überlassen kann. Für die Erinnerungskultur rund um den 8. Mai ist vor allem wichtig, dass wir uns auf die Lehren besinnen, die aus den Ereignissen des Zweiten Weltkriegs entstanden sind. Gerade während der Corona-Pandemie, werden Stimmen der Ausgrenzung und Menschenfeindlichkeit wieder lauter. Dem kann man sich mit einer aktiven Erinnerungskultur entgegenstellen.“ so Christiane Uhlich, Mitglied im Ausschuss für Kultur und Weiterbildung für die SPD-Fraktion.
Freibad

SPD vor Ort

Aktuelles

Am 18. September 2023 gab die für Verwaltungsmodernisierung zuständige Staatssekret...

In diesem Artikel geht es um einen Antrag der SPD-Fraktion, der in der BVV am 31. Aug...

In diesem Artikel geht es um die Schulwege im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Der Bezirk ...

In diesem Artikel geht es um den gemeinsamen Antrag der CDU-Fraktion sowie der SPD-Fr...