
Es werde Licht – Lichtkonzept für Marzahn-Hellersdorf
Ulrich Brettin, Paul Kneffel und Marlitt Köhnke stellen für die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung am 25.01.2018 folgenden Antrag, der als die Priorität der Fraktion behandelt wird:
Die BVV möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, ein Konzept für eine angemessene und den Sicherheitsbedürfnissen der Anwohner/innen unseres Bezirks entsprechende Beleuchtung zu erarbeiten. In der Erarbeitung des Konzepts sollen Träger, Vereine und Bezirksverordnete eingebunden werden, insbesondere, was die Identifizierung von Regionen mit einem höheren Beleuchtungsbedarf betrifft. Dabei soll sich auch an den Beleuchtungsstandards der Innenstadtbezirke orientiert werden.
Dem Bezirksamt wird darüber hinaus empfohlen, sich für die Umsetzung des Konzepts an die zuständigen Stellen zu wenden und dafür zu werben.
Der BVV ist halbjährlich über den Umsetzungsstand zu berichten.
Begründung:
Viele Bürger/innen berichten davon, dass Sie aufgrund unzureichender Beleuchtung ein starkes Unsicherheitsgefühl haben und sich im Dunkeln nur selten auf die Straße trauen. Auch objektiv gesehen ist die Beleuchtung an vielen Straßen und Plätzen im Bezirk unzureichend. Gerade zu den hell erleuchteten Innenstadtbereichen fällt die Beleuchtung erheblich ab. Wir möchten unseren Bürger/innen das Gefühl der Sicherheit zurückgeben. Dies fängt mit ausreichender Beleuchtung an.
Freibad

SPD vor Ort

Aktuelles

Musikschulen arbeiten täglich mit hohem Einsatz für Kinder, Jugendliche und Erwachs...

In diesem Artikel geht es um den von der BVG veröffentlichten Plan zum Ausbau des U-...

Am Montag hat sich die neugewählte SPD-Fraktion in der BVV Marzahn-Hellersdorf zur e...

In diesem Artikel geht es darum, dass die Fraktionen der SPD, der CDU, der Linken und...