Bild von parkenden Autos auf einem Parkplatz. Text: "Pressemitteilung"

Für die Schaffung von mehr Kurzzeitparkplätzen im Bezirk

Mit einem Antrag in der letzten Bezirksverordnetenversammlung setzte sich die SPD-Fraktion dafür ein, mehr Kurzzeitparkplätze vor Ort zu schaffen. Diese soll im Rahmen eines Konzeptes zur Parkraumbewirtschaftung geschehen. Die Parkraumbewirtschaftung ist gemäß dem Mobilitätskonzept vom Bezirk ein mögliches Mittel zur Mobilitätswende.

Die Beantwortung der mündlichen Anfrage stellt die Probleme von Kurzzeitparkplätzen dar

Der Antrag ist eine Reaktion einer mündlichen Anfrage des SPD-Bezirksverordneten Malte Höpfner nach der Anzahl der Parkplätze pro Neubau im Bezirk. Demnach plant das Bezirksamt 0,5 Stellplätze pro neu gebauter Wohnung im Bezirk. Dazu erklärt Malte Höpfner: „Die alte Bauordnung war mit der Vorgabe von 0,5 Stellplätzen pragmatisch und stellt auch heute noch einen Kompromiss zwischen der Realität und den Anforderungen der Zukunft dar. Jedoch sehen wir es kritisch, dass das Bezirksamt bei einer alternden Gesellschaft die Einrichtung von Kurzzeitparkplätzen nicht weiter vorantreibt.“

Für eine Einrichtung von Kurzzeitparkplätzen im Bezirk

Insbesondere Kurzzeitparkplätze sind im Bezirk noch immer nicht in ausreichendem Maße vorhanden. Deshalb setzt sich die SPD-Fraktion dafür ein, dass das Bezirksamt speziell die Anliegen älterer Leute im Bezirk sowie des Lieferverkehrs miteinbezieht. Durch die Schaffung von mehr Kurzzeitparkplätzen können Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger sowie Paketzustellerinnen und Paketzusteller ihre Arbeit sichererer durchführen. Auch die Verkehrssicherheit im Bezirk kann dadurch insgesamt verbessert werden.

Malte Höpfner führt aus: „Es kann nicht sein, dass schlecht bezahlte Paketzustellerinnen und Paketzusteller gezwungen sind, in zweiter Reihe zu parken und dafür abkassiert werden, weil das Bezirksamt nicht die Notwendigkeit der Einrichtung von Kurzzeitparkplätzen realisiert. Mit diesem Antrag möchten wir nun erreichen, dass in diesem Bezirk endlich mehr darauf Rücksicht genommen wird.“



Freibad

Standort

SPD vor Ort

Standort

Aktuelles

Bild eines Aufrufs zum Termin im Bürgeramt. Text: "Pressemitteilung"
SPD wirkt – V...

Am 18. September 2023 gab die für Verwaltungsmodernisierung zuständige Staatssekret...

Bild einer Person im Rollstuhl, die in ein Laptop winkt. Text: "Aus der Presse"
Kurzmeldungen – <...

In diesem Artikel geht es um einen Antrag der SPD-Fraktion, der in der BVV am 31. Aug...

Auf dem Bild gehen drei Schulkinder einen Weg entlang. Text: "Aus der Presse"
Sichere Schulwege

In diesem Artikel geht es um die Schulwege im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Der Bezirk ...

Bild vom Ohserring. Text: "Aus der Presse"
BVV fordert Bezirksamt ...

In diesem Artikel geht es um den gemeinsamen Antrag der CDU-Fraktion sowie der SPD-Fr...

Links