Gedenkstele für die Kriegsopfer-Gedenkstätte am Anstaltsfriedhof der ehemaligen Anstalt Wuhlgarten – 0251/VIII

Datum: 27. April 2017 | Kategorie: Aktuelles, Anträge, Ausschuss für Kultur und Weiterbildung

Die BVV möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, gemeinsam mit der Interessengemeinschaft Krankenhauskirche im Wuhlgarten und dem Wuhlgarten e. V. vorerst eine Gedenkstele mit dem Hinweis an den denkmalgeschützten Anstaltsfriedhof gegenüber dem Buckower Rings 11 möglichst bis zum diesjährigen Gedenktag der Toten am 26.11.2017 zu errichten.

Die endgültige Gestaltung (Sichtbarmachung der noch teilweise vorhandenen Fundamente der Anstaltskapelle sowie die Wiederherstellung der den Friedhof noch umfassenden aber beschädigten Friedhofsmauer mit ihren Toren und Türen) sollte in den nächsten Jahren erfolgen.

Begründung:

Der als Grünanlage verwilderte ehemalige Anstaltsfriedhof am Buckower Ring, in der heute nicht mehr sichtbar ist, dass diese mal als Friedhof und anerkannte Kriegsopfergedenkstätte diente, sollte unbedingt wieder eine würdige Gestaltung erhalten, in der auch die vorerst sichtbare Gedenkstele integriert werden sollte.

Es ist dringend notwendig, dass wir es nicht mehr zulassen, dass Gedenkstätten, die auf die Gräueltaten des Hitlerregimes hinweisen, verkommen.

(Siehe auch die 2014 erschienene Broschüre „Die Heil- und Pflegeanstalt Wuhlgarten 1933 bis 1945 – Ein Ort bekennt sich zu seiner Vergangenheit“ und die Internetseite des Bezirksamtes – Friedhöfe im Bezirk)

Schon in der VII. Wahlperiode wurden ein Antrag (DS 1691/VII) und eine Kleine Anfrage (KA-522/VII) zur Gedenkortgestaltung der o.g. Friedhofsanlage gestellt. In beiden Dokumenten wird auf die Notwendigkeit dieses Anliegens hingewiesen und auch vom Bezirksamt bestätigt (Antwort zur KA-522/VII und der Vorlage zur Kenntnisnahme aus der 37. Sitzung der BVV vom 29.01.2015). Jedoch wurde jeweils auf erhöhte Kosten und noch notwendige Recherchen hingewiesen.

Nachfolgend sind die von der o.g. Interessengemeinschaft erarbeiteten Ergebnisse und ein Vorschlag zur Gestaltung der Stele als Anlagen beigefügt.


http://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/vo020.asp?VOLFDNR=7053


Von der BVV beschlossen am 18.05.2017



Freibad

Standort

SPD vor Ort

Standort

Aktuelles

Bild einer fahrenden Straßenbahn. Text:"Aus der Presse"
Kiezgespräche

In diesem Artikel geht es um den von der BVG veröffentlichten Plan zum Ausbau des U-...

SPD-Fraktion ko...

Am Montag hat sich die neugewählte SPD-Fraktion in der BVV Marzahn-Hellersdorf zur e...

Bild vom Girls' Day Logo auf weißem Grund. Text: "Aus der Presse"
Kurzmeldungen

In diesem Artikel geht es darum, dass die Fraktionen der SPD, der CDU, der Linken und...

Bild vom Logo des Girls' Day auf weißem Grund. Text: "Pressemitteilung - Wir machen mit! Girls' Day Mädchen-Zukunftstag
Die Politik ist...

Am 27. April 2023 findet der diesjährige Girls’ Day statt. Die Fraktionen der SPD,...

Links