Gefährdete Amtsträger mit Kundenkontakt: Bürodienstgebäude müssen sicherer werden

Datum: 16. April 2019 | Kategorie: Aktuelles

Vor dem Hintergrund jüngster Attacken auf Mitarbeiter des Ordnungsamtes erscheint der in der BVV eingebrachte Antrag des SPD-Fraktionsvorsitzenden Paul Kneffel mit dem Ziel, vom Bezirksamt ein Konzept samt dafür nötiger Haushaltsmittel vom Bezirksamt zu verlangen, aktueller denn je. „Dem Sicherheitsbedürfnis der in den bezirklichen Ämtern mit Publikumsverkehr Beschäftigten ist unbedingt Rechnung zu tragen“, so Kneffel, „die Gefährdungslage ist real.“

Wenn es etwa im Sozialamt zu emotional aufgeladenen Zuspitzungen von Konflikten kommt, muss nicht selten die Polizei anrücken und die Wogen glätten. Verträge, die hier erweiterte Befugnisse für Pförtner bzw. Security-Kräfte vorsehen, können hier ein Mehr an Sicherheit vor Ort möglich machen. Die SPD erwartet vom Bezirksamt einen Bericht zum derzeitigen Gefährdungspotential und das zeitnahe Einleiten von Maßnahmen.

Erfreulicherweise schloss sich die CDU-Fraktion der BVV dem Ersuchen der SPD an, beschränkte aber ihre Forderung des Beschäftigtenschutzes auf die Mitarbeiter des Ordnungsamtes, was laut Kneffel zu kurz greift: „Andere Bezirksbehörden mit außendienstlichen Verpflichtungen oder Bürgerkontakt haben ebenso ein Recht auf körperliche wie auch psychische Unversehrtheit an ihrem überaus wichtigen Arbeitsplatz.“



Freibad

Standort

SPD vor Ort

Standort

Aktuelles

Bild von zwei Personen und einem Schlagzeug. Die ältere Person bringt der jüngeren Person etwas bei. Text: "Pressemitteilung"
Förderung jung...

Musikschulen arbeiten täglich mit hohem Einsatz für Kinder, Jugendliche und Erwachs...

Bild einer fahrenden Straßenbahn. Text:"Aus der Presse"
Kiezgespräche

In diesem Artikel geht es um den von der BVG veröffentlichten Plan zum Ausbau des U-...

SPD-Fraktion ko...

Am Montag hat sich die neugewählte SPD-Fraktion in der BVV Marzahn-Hellersdorf zur e...

Bild vom Girls' Day Logo auf weißem Grund. Text: "Aus der Presse"
Kurzmeldungen

In diesem Artikel geht es darum, dass die Fraktionen der SPD, der CDU, der Linken und...

Links