
Gesagt! Getan! Die Initiativen in der Inklusionspolitik der SPD-Fraktion in der Legislatur 2016 bis 2021!
1.Barrierefreiheit im Bezirk erhöhen: Die SPD-Fraktion konnte sich erfolgreich im Bezirksparlament dafür einsetzen, dass die Barrierefreiheit im Bezirk sukzessiv ausgebaut wird.
2.Diskriminierung gegen Menschen mit Behinderung bekämpfen: Die SPD-Fraktion hat sich dafür stark gemacht, dass ein bezirklicher Aktions- und Maßnahmeplan erarbeitet wird, um die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in Marzahn-Hellersdorf zu verbessern.
3.Spielplätze für Kinder mit Handicap: Die SPD-Fraktion kämpft dafür, mehr barrierefreie Spielplätze im Bezirk einzurichten und flächendeckend in die Spielplatzplanung zu integrieren.
4.S-Bahnhöfe familienfreundlich gestalten: Seit Jahren kämpft die SPD-Fraktion dafür, dass das Aus- und Umsteigen am S-Bahnhof Raoul-Wallenberg-Straße über eine begehbare Rampe möglich wird. Dies hilft vor allem Familien mit Kinderwägen, älteren Menschen und Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen.
5.Mobilitätseingeschränktes Wandern im Bezirk: Die SPD-Fraktion hat erfolgreich initiiert, dass ein Inklusionswanderführer erstellt wurde, welcher Möglichkeiten des mobilitätseingeschränkten Wanderns im Bezirk aufzeigt.
Freibad

SPD vor Ort

Aktuelles

Am 18. September 2023 gab die für Verwaltungsmodernisierung zuständige Staatssekret...

In diesem Artikel geht es um einen Antrag der SPD-Fraktion, der in der BVV am 31. Aug...

In diesem Artikel geht es um die Schulwege im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Der Bezirk ...

In diesem Artikel geht es um den gemeinsamen Antrag der CDU-Fraktion sowie der SPD-Fr...