
Gesagt! Getan! Die wirtschaftspolitische Initiativen der SPD-Fraktion in der Wahlperiode 2016 bis 2021!
1.Ein schuldenfreier Bezirk: Die SPD-Fraktion hat an der soliden Finanzpolitik der letzten Jahre festgehalten. Bezirkliche Überschüsse wurden für den Schuldenabbau genutzt und so Spielräume und Entwicklungsmöglichkeiten für die Zukunft erschlossen.
2. Starke Nahversorgung im Bezirk: Die SPD-Fraktion hat viele Initiativen auf den Weg gebracht, um die Helle Mitte in Hellersdorf, das Havemann-Center in Marzahn Nord und andere Zentren wieder aufzuwerten.
3.Personalnot im Bezirksamt bekämpft: Die SPD hat alle Bemühungen unterstützt, die Personalnot im Bezirksamt zu bekämpfen. Viele wichtige Stellen konnten im Laufe der Legislaturperiode besetzt werden.
4.Wirtschaftsbündnisse weiterentwickelt: Die SPD-Fraktion setzt sich dafür ein, dass ein bezirkliches Wirtschaftskonzept mit integrierten Flächennutzungskonzept für Marzahn-Hellersdorf entworfen und realisiert wird.
5.Digitalisierung der Verwaltung: Die SPD-Fraktion hat viele Impulse gegeben, um eine ausreichende Digitalisierung, sowie einer guten Ausstattung an Laptops oder WLAN-Routern in der bezirklichen Verwaltung zu erreichen.
6. CleanTech Business Park: Der CleanTech Business Park bietet viele neuen Chancen für nachhaltige Wirtschaftsentwicklungen. Die SPD-Fraktion setzt sich intensiv dafür ein, eine zukunftsfähige Industrie im CleanTech Business Park anzusiedeln und darüber hinaus langfristig zu etablieren.
Freibad

SPD vor Ort

Aktuelles

Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen im Bezirk, wurde der gemeinsame Antrag der SPD-F...

In diesem Artikel geht es darum, dass der Bezirk Marzahn-Hellersdorf im Jahr 2024 ein...

Berlin, 26.09.23 Am Donnerstag, dem 31.08.23, tagte die Bezirksverordnetenversammlung...

Berlin, 22.09.2023 Die Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf hat in der S...