Grüner Strom für unsere Seilbahn!

Die Marzahn-Hellersdorfer Seilbahn über den Gärten der Welt ist eine beliebte Attraktion für Besucherinnen und Besucher, mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der bezirklichen Identität und Infrastruktur und soll gemäß Koalitionsvertrag Teil des Berliner ÖPNV werden. Als leistungsstarkes und kostengünstiges öffentliches Verkehrsmittel nimmt sie auch für die Mobilitätswende eine zunehmend wichtige Rolle ein. Um ihrer ökologischen Vorzeigefunktion gerecht zu werden, fordert die SPD-Fraktion, die Seilbahn in Zukunft nur noch mit Strom aus erneuerbaren Energien zu betreiben, nach dem Vorbild zahlreicher Bahnen und E-Busse in Berlin und Deutschland.

Eike Arnold, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, erklärt: „Derzeit wird die Seilbahn am Kienberg mit einem konventionellen Strommix betrieben. Dies ist angesichts der großen klimapolitischen Aufgaben im Land und im Bezirk nicht mehr zeitgemäß. Als Fraktion haben wir deshalb einen Antrag gestellt, in dem wir fordern, den Betrieb ab spätestens 2023 vollständig auf regenerativen Strom umzustellen. Wir sind sehr erfreut, dass dieser mit großer Mehrheit im Verkehr- und Klimaschutz-Ausschuss mitgetragen wurde und der BVV am 28. April als Beschlussempfehlung vorgelegt werden kann.“



Freibad

Standort

SPD vor Ort

Standort

Aktuelles

Bild von zwei Personen und einem Schlagzeug. Die ältere Person bringt der jüngeren Person etwas bei. Text: "Pressemitteilung"
Förderung jung...

Musikschulen arbeiten täglich mit hohem Einsatz für Kinder, Jugendliche und Erwachs...

Bild einer fahrenden Straßenbahn. Text:"Aus der Presse"
Kiezgespräche

In diesem Artikel geht es um den von der BVG veröffentlichten Plan zum Ausbau des U-...

SPD-Fraktion ko...

Am Montag hat sich die neugewählte SPD-Fraktion in der BVV Marzahn-Hellersdorf zur e...

Bild vom Girls' Day Logo auf weißem Grund. Text: "Aus der Presse"
Kurzmeldungen

In diesem Artikel geht es darum, dass die Fraktionen der SPD, der CDU, der Linken und...

Links