Gute Familienpolitik durch Familienstadtrat Gordon Lemm!

Datum: 16. Juli 2020 | Kategorie: Jugendhilfeausschuss, Pressemitteilungen

Nach vielen Jahren der Dürre kann das Berliner Recht auf einen garantieren Kita-Platz in Marzahn-Hellersdorf vollumfänglich angeboten werden.

Berlin, 16. Juli 2020. Die Bevölkerung in Marzahn-Hellersdorf wächst und mit ihr der Bedarf an einer flächendeckenden Kindertagesbetreuung in allen neun Regionen. Unter Führung des SPD-Stadtrates Gordon Lemm engagiert sich das Jugendamt Marzahn-Hellersdorf mehr denn je für ein umfangreiches Bildungs- und Betreuungsangebot für die im Bezirk lebenden Familien. Allein im Jahr 2020 sollen im Bezirk 27 Kitas eröffnet oder erweitert werden.  

Erst im Mai 2020 wurde am Kummerower Ring in Kaulsdorf Nord der Grundstein für eine weitere Kita mit 136 Plätzen gelegt. Auf Initiative der SPD-Fraktion wird auch am Buckower Ring – Biesdorf – eine neue Kita entstehen.  

Standortvorteil Kita für Familien 

Kitas und andere Bildungseinrichtungen sind für Familien wichtige Gründe sich für oder gegen einen Lebensmittelpunkt zu entscheiden. Marzahn-Hellersdorf kann im Wettbewerb mit anderen Bezirken eine ausgewogene Kita-Landschaft mit unterschiedlichen Schwerpunkten vorweisen.  

Mit Blick auf die wachsende Bevölkerung braucht es auch in Zukunft einen sukzessiven Ausbau an Kindertageseinrichtungen. Laut einer Prognose aus dem Jahr 2017 benötigt der Bezirk bis Mitte 2020, insgesamt 13.332 Plätze in Kindertageseinrichtungen. Wenn alle geplanten Einrichtungen für das Jahr 2020 firstgerecht umgesetzt werden, kann Marzahn-Hellersdorf bis Ende des Jahres den gestiegenen Bedarf vollständig abdecken.  Ein positives Signal aus dem Bezirksamt: Bis Ende des Jahres stellt der Bezirk sogar 1.455 Mehr-Plätze mehr zur Verfügung stehen. 

Landesprogramm „Auf die Plätze fertig los“ 

Auch das Landesprogramm „Auf die Plätze, Kitas, los!“ unterstützt die Kitas und Familien im Bezirk. Im Jahr 2019 wurden 92 Kita-Projekte mit 4.752 Plätzen geschaffen. Insgesamt wurden zwischen 2018-2019 2010 Millionen Euro in den Aus- und Neubau von Kindertagesstätten investiert. In Marzahn-Hellersdorf allein werden auch in diesem Jahr zur Schaffung neuer Kapazitäten vom Land 2,5 Millionen Euro investiert. Diese Mittel ermöglichen die Schaffung vier neuen Einrichtungen mit 160 Plätzen im Bezirk.  

„Dass Berlin den Ausbau von Kita´s vorantreibt, ist ein wichtiges Signal in Richtung Gleichberechtigung! Nicht nur für die Bildung der Kinder, sondern auch für die Eltern. Marzahn-Hellersdorf hat im berlinweiten Vergleich einen hohen Anteil an Alleineinziehenden. Mit einem garantierten Kita-Platz kann jedes Elternteil an seinen Arbeitsplatz zurückkehren und wird auf dem Arbeitsmarkt endlich nicht mehr benachteiligt“, sagt die Fraktionsvorsitzende Jennifer Hübner und jugendpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion.  



Freibad

Standort

SPD vor Ort

Standort

Aktuelles

Bild vom Wuhlewanderweg. Text: "SPD Fraktion MaHe"
Unsere Ziele für die P...

Wir als SPD-Fraktion setzen uns für ein leistungsfähiges und gut ausgestattetes Str...

Bild von einem Stethoskop über einem Arztbrief. Text: "Pressemitteilung"
Zukunft des Med...

Die fachärztliche Versorgung in Marzahn-Hellersdorf ist nicht ausreichend sichergest...

Blick in die BVV von Marzahn-Hellersdorf. Text: "Pressemitteilung"
Bezirke handlun...

Die Vorsitzenden der SPD-Fraktionen in den Bezirksverordnetenversammlungen richten si...

Bild vom ehemaligen Parkhotel Kaulsdorf. Text: "Pressemitteilung"
Endlich Klarhei...

In der Bezirksverordnetenversammlung vom 16. November war eine Große Anfrage zum Zus...

Bild von zwei weißen Rosen bei einem Stolperstein. Text: "Aus der Presse"
Kurzmeldungen – <...

In diesem Artikel geht es darum, dass seitens des Bezirksamtes erste Planungen aufges...

Links