Hauptausschuss Marzahn-Hellersdorf beschließt Neubau einer Kultur- und Bildungseinrichtung auf dem Gelände des Kunsthaus Flora

Datum: 15. Januar 2021 | Kategorie: Ausschuss für Kultur und Weiterbildung, Pressemitteilungen

Berlin, 15.01.2021 – Der Hauptausschuss Marzahn-Hellersdorf bestätigt eine Beschlussempfehlung des Kulturausschusses und macht den Weg für den Neubau einer Kultur- und Bildungseinrichtung auf dem Gelände des Kunsthauses Flora frei. Die SPD-Fraktion unterstützt den Ausbau von Kultur- und Bildungsangeboten in Berlin-Mahlsdorf.  

Erweiterungsbau Kunsthaus Flora  

Der Hauptausschuss Marzahn-Hellersdorf hat sich mehrheitlich einem Antrag vom 06.01.2021 des Ausschusses für Kultur und Weiterbildung angeschlossen. Damit soll ein zusätzlicher Neubau auf dem Gelände des Kunsthauses Flora in Berlin-Mahlsdorf in die anstehende bezirkliche Investitionsplanung aufgenommen und realisiert werden. Der Neubau soll vor allem für Erwachsenenbildung und Kultur zur Verfügung stehen sowie eine Mehrfachnutzung möglich machen. Veranschlagt dazu sollten mindestens 1,4 Mio. Euro werden. Die neue Einrichtung soll eine Fläche von etwa 320 qm beherbergen und über vier Räume verfügen, bestehend aus einer Keramikwerkstatt (ca. 80 qm2), einem Atelier (ca. 80 qm2) sowie zwei weiteren Seminarräumen zur offenen Nutzung. Ebenfalls sollten Sanitäranlagen sowie ein Flur, Technik und eine Terrasse vorgesehen werden. Jan Lehmann, Bürgerdeputierter im Hauptausschuss für die SPD, dazu: „Die Entscheidung des Hauptausschusses ist ein gutes Zeichen für die Aufwertung der Kulturlandschaft in Mahlsdorf, die wir schon seit Jahren fordern. Damit kann das große Gelände des Kunsthauses Flora nun endlich angemessen und kostendeckend genutzt werden. Gerade mit Blick auf die Zahlen des Neuhinzugezogenen in diesem Siedlungsgebiet ist eine solche Entscheidung sinnvoll.” 

Kultur- und Bildungsangebote in Mahlsdorf ausbauen 

Das Kunsthaus Flora ist in den vergangenen Jahren durch den Fachbereich Kultur des Bezirksamtes für Kultur und Weiterbildung verwaltet worden. Mittlerweile sind Gelände und Gebäude in den Fachbereich Weiterbildung übergegangen. Sowohl in den letzten Jahren als auch jetzt kann die Einrichtung aufgrund des zu kleinen Gebäudes und des zu großen Geländes im Rahmen der Kosten-Leistungs-Rechnung (KLR) keine kostendeckenden und erträglichen Finanzen erwirtschaften. Um das Gelände des Kunsthauses Flora im Interesse der Mahlsdorferinnen und Mahlsdorfer langfristig als Bildungs- und Kultureinrichtung zu erhalten, bedarf es einer Ertüchtigung des Geländes bzw. eines zusätzlichen Gebäudekomplexes bei gleichzeitigem Erhalt von Grünanlagen.  

Kunsthaus Flora soll beim Amt für Kultur und Weiterbildung bleiben 

Bereits im Dezember 2019 hat sich die SPD-Fraktion Marzahn-Hellersdorf erfolgreich für den Erhalt des Kunsthauses Flora als Kultur- und Bildungseinrichtung eingesetzt. Erst auf diese Weise konnte sichergestellt werden, das Kultur- und Bildungsprofil der Einrichtung für die kommenden zehn Jahren zu erhalten. Auch eine bessere Ausstattung, etwa zusätzliches Personal, wurde in dem damaligen Antrag gefordert. „Seit vielen Jahren setzen wir uns für den Erhalt und den Ausbau des Kunsthauses Flora in Mahlsdorf als Kultur- und Bildungseinrichtung ein. Die Mühlen mahlen langsam, aber es ist ein echter Erfolg, dass das Kunsthaus nun in die Investitionsplanung aufgenommen werden soll. 2029 soll es mit dem Bau losgehen. Bis dahin müssen wir ein inhaltliches Konzept erarbeiten unter Beteiligung der Mahlsdorfer/-innen und vor allem eine solide Personalausstattung vor Ort sicherstellen“, so Jennifer Hübner, Vorsitzende der SPD-Fraktion Marzahn-Hellersdorf. 



Freibad

Standort

SPD vor Ort

Standort

Aktuelles

Bild eines Aufrufs zum Termin im Bürgeramt. Text: "Pressemitteilung"
SPD wirkt – V...

Am 18. September 2023 gab die für Verwaltungsmodernisierung zuständige Staatssekret...

Bild einer Person im Rollstuhl, die in ein Laptop winkt. Text: "Aus der Presse"
Kurzmeldungen – <...

In diesem Artikel geht es um einen Antrag der SPD-Fraktion, der in der BVV am 31. Aug...

Auf dem Bild gehen drei Schulkinder einen Weg entlang. Text: "Aus der Presse"
Sichere Schulwege

In diesem Artikel geht es um die Schulwege im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Der Bezirk ...

Bild vom Ohserring. Text: "Aus der Presse"
BVV fordert Bezirksamt ...

In diesem Artikel geht es um den gemeinsamen Antrag der CDU-Fraktion sowie der SPD-Fr...

Links