
Im Check: Kapitel 9 – Lebenswertes Marzahn-Hellersdorf
Unser Anspruch
Ein lebenswerter Bezirk ist ein liebenswerter Bezirk. Ein Bezirk, in dem die Einwohner gerne wohnen – egal ob in der Großsiedlung des Nordens, im Süden in ihren Einfamilienhäusern oder im mittleren Teil, in ihren Miet- und Eigentumswohnungen. Marzahn-Hellersdorf ist somit auch ein Bezirk der Gegensätze. Uns ist es wichtig, dass unsere Politik die unterschiedlichen Interessen aber nicht gegeneinander ausspielt.
Mit 250.000 Einwohnern ist unser Bezirk größer als so manch andere Großstadt. Es ist daher wichtig, Kultur- und Freizeitangebote in Marzahn-Hellersdorf weiter zu fördern. Auch streben wir eine lebendige Restaurant- und Barszene an, die für die Lebensqualität in unserem Bezirk wichtig ist.
Ein Zeichen für einen lebens- und liebenswerten Bezirk ist auch das Engagement der Bürgerinnen und Bürger, ob in Vereinen oder in anderer Form. Dieses ist hier traditionell gut ausgeprägt. Wir wissen um die Wichtigkeit und werden dies weiter fördern.
Das haben wir erreicht
Bürgerinnen und Bürger wohnen gerne in unserem Bezirk. Marzahn-Hellersdorf gehört zu den Bezirken Berlins mit der höchsten Aufenthaltsqualität. Natürlich fällt jedem auf Anhieb das Eine oder Andere ein, was hier im Bezirk noch verbessert werden kann. Daher ist es uns wichtig, weiter daran zu arbeiten, dass Marzahn-Hellersdorf lebenswert ist und bleibt.
Wir haben uns neben der großen Politik auch um die vielen kleinen Sorgen der Menschen gekümmert. An vorderster Stelle bemühen wir uns für den Bau eines Kombifreibads am Jelena-Santic-Park. Des Weiteren konnten wir dafür sorgen, dass S-Bahnhöfe mit Fahrstühlen ausgerüstet, Geldautomaten wieder in Betrieb genommen, Durchfahrtsstraßen verkehrsberuhigt wurden oder dass die Müllschlucker in vielen Häusern weiter betrieben werden durften.
Gesagt-Getan!
Soziale Probleme angehen
Drucksachen der SPD-Fraktion:
Drucksache 0896/VIII: Zur Zukunft des Stadtteils und Quartiersmanagementgebietes Marzahn NordWest
Drucksache 0893/VIII: Zukunft des Stadtteils und Quartiersmanagementgebietes Marzahn NordWest
Drucksache 1298/VIII: Zur Rettung des Berliner Tschechow-Theaters
Drucksache 2126/VIII: Freizeitforum zur soziokulturellen Stätte in der Region und des Bezirks entwickeln
Kindergesundheit stärker beobachten
Drucksachen der SPD-Fraktion:
Drucksache 1295/VIII: Mehr Personalmittel für Verbesserung der Ergebnisse der Einschulungsuntersuchung (ESU)
Drucksache 1108/VIII: Kindertagesförderungsgesetz in Marzahn-Hellersdorf umsetzen – Gesundheitsvorsorgeuntersuchungen in Kitas und Kindertagespflegestellen durchführen
Drucksache 0511/VIII: Zu Einschulungsuntersuchungen
Angebote des Breitensports sichern und Vereine stärken
Drucksachen der SPD-Fraktion:
Drucksache 1477/VIII: Erhalt und Betrieb der Sportkegelanlage im Freizeitforum Marzahn
Drucksache 2068/VIII: Vereine im Zuge der Corona-Pandemie stärken
Eine Frauensporthalle für den Bezirk
Taten und Drucksachen der SPD-Fraktion:
Eröffnung der Frauensporthalle dank Einsatzes der SPD-Fraktion
Drucksache 1396/VIII: Kein Geld zur Unterhaltung der Frauensporthalle aus dem Kapitel 4011 des Bezirkshaushaltsplans Marzahn-Hellersdorf (Einrichtungen der Jugendarbeit)
Errichtung eines Multifunktions- und Erlebnisbad
Drucksachen der SPD-Fraktion:
Drucksache 2675/VIII: Ein Freibad in Marzahn-Hellersdorf
Drucksache 2229/VIII: Zulassung einer geheimen Abstimmung zur Auswahl eines Freibadstandortes (überfraktionell)
Drucksache 1982/VIII: Zu: Gemeinsam für ein Freibad/Kombibad in Marzahn-Hellersdorf – Nächste Schritte zügig anpacken!
Drucksache 1709/VIII: Zum aktuellen Stand: Ein Freibad für Marzahn-Hellersdorf
Drucksache 0609/VIII: Prüfung möglicher Freibad-Standorte (überfraktionell
Kleingartenanlagen langfristig sichern
Drucksachen der SPD-Fraktion:
Drucksache 1358/VIII: Kleingartenanlage Immergrün soll Kleingartenanlage bleiben!
Drucksache 0038/VIII: Gepflegte Umgebung um die Musterkleingartenanlage Cecilienstraße
Restaurants und Bars
Drucksachen der SPD-Fraktion:
Drucksache 1789/VIII: Alte Börse als wichtigen Wirtschafts- und Kulturstandort in unserem Bezirk erhalten
Drucksache 1721/VIII: Ein Festplatz für Marzahn-Hellersdorf
Ein Mobilitätskonzept für den Bezirk
Drucksachen der SPD-Fraktion:
Drucksache 2300/VIII: Zum Mobilitätskonzept für den Bezirk Marzahn-Hellersdorf
Drucksache 2049/VIII: Pop-Up Radwege
Natur und Tiere schützen
Drucksachen der SPD-Fraktion:
Drucksache 1986/VIII: Fridays for Future im Bezirk stärken
Drucksache 1480/VIII: Wildbienen schützen
Drucksache 2269/VIII: Klima-Schutz in der Arbeitswelt
Drucksache 2337/VIII: Bezirk Marzahn-Hellersdorf erkennt die Klimanotlage an
Drucksache 2436/VIII: Digitalisierung des Marzahn-Hellersdorfer Straßengrüns
Drucksache 2507/VIII: Zur Gebäudebegrünung in Marzahn-Hellersdorf
Hönower Weiherkette erhalten
Drucksache der SPD-Fraktion:
Drucksache 0347/VIII: Finanzierung Neugestaltung der Hönower Weiherkette
Drucksache 0249/VIII: Zum Pflege- und Entwicklungsplan der Hönower Weiherkette (HWK)
Drucksache 0143/VIII: Erhalt der Hönower Weiherkette als Naherholungsgebiet
Drucksache 1973/VIII: Bürgerinformation über Sanierung der Hönower Weiherkette (HWK)
Drucksache 1160/VIII: Zum Pflege- und Entwicklungskonzept für die Hönower Weiherkette (PEK-HWK)
Drucksache 1158/VIII: Information der AnwohnerInnen zur Pflege und Entwicklung der Hönower Weiherkette (PEK-HWK)
Marzahn-Hills als neues Wahrzeichen
Drucksachen der SPD-Fraktion:
Drucksache 1877/VIII: Zu den Marzahner Hills auf den Ahrensfelder Bergen
Gärten der Welt
Drucksachen der SPD-Fraktion:
Drucksache 2492/VIII: Ganztägig mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Gärten der Welt
Parkbühne Biesdorf
Drucksachen der SPD-Fraktion:
Drucksache 2449/VIII: Biesdorfer Parkbühne stärken und sichern!
Alte Börse Marzahn
Drucksachen der SPD-Fraktion:
Drucksache 1789/VIII: Alte Börse als wichtigen Wirtschafts- und Kulturstandort in unserem Bezirk erhalten
Kino-Kiste
Drucksachen der SPD-Fraktion
Drucksache 2446/VIII: Zur Sanierung von Kino Kiste
Theater am Park
Drucksachen der SPD-Fraktion
Drucksache 1832/VIII: Beirat für das Theater am Park
Freibad

SPD vor Ort

Aktuelles

Wir als SPD-Fraktion setzen uns für ein leistungsfähiges und gut ausgestattetes Str...

Die fachärztliche Versorgung in Marzahn-Hellersdorf ist nicht ausreichend sichergest...

Die Vorsitzenden der SPD-Fraktionen in den Bezirksverordnetenversammlungen richten si...

In der Bezirksverordnetenversammlung vom 16. November war eine Große Anfrage zum Zus...

In diesem Artikel geht es darum, dass seitens des Bezirksamtes erste Planungen aufges...