
In der BVV beschlossen: Sichere Wege am Wuhlewanderweg
Auf Antrag der SPD-Fraktion wurde in der letzten Bezirksverordnetenversammlung (BVV) einstimmig beschlossen, sich für den Bau von Fußgängerüberwegen und ähnlichen Querungshilfen am Wuhlewanderweg einzusetzen. Damit sollen die Überwege für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Straßenkreuzungen entlang des Wuhlewanderweges sicher gestaltet werden.
Der Wuhlewanderweg ist eine beliebte Spazierstrecke für Jung und Alt in unserem Bezirk. Unterwegs muss man immer wieder größere und kleinere Straßen queren, die teilweise stark befahren sind. Nicht immer ist eine sichere und sichtbare Querungshilfe vorhanden, wenn man zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist. Es fehlt vor allem an farblichen Markierungen und baulichen Maßnahmen. Eike Arnold, Vorsitzender des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt, Natur, Tier- und Artenschutz, Verkehr und verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, erklärt dazu: „Der Wuhlewanderweg ist einer der schönsten Wanderwege in unserer Stadt. Er lädt mit seinen grünen Blickfängen und Spielplätzen Menschen ein, ihn aufzusuchen. Viele spazieren, wandern oder treiben dort Sport. Wenn ich an die großen Straßen denke, die gequert werden müssen, habe ich jedoch Sorge, dass dort jemand zu Schaden kommt. Aktuell ist der Wuhlewanderweg optisch unterbrochen – und sollte sicher und ansprechend umgestaltet werden. Ich freue mich daher, dass die Bezirksverordnetenversammlung nun unserem Antrag endlich gefolgt ist.“
Freibad

SPD vor Ort

Aktuelles

Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf sucht ab so...

Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf sucht ab so...

Die Große Anfrage der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung am 25. Mai 2...

In der heutigen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung wurde mehrheitlich auf Init...

Ältere Menschen haben in Marzahn-Hellersdorf zu wenig Möglichkeiten zur Mitgestaltu...

An dem letzten Wochenende gab es wieder eine Protestaktion gegen den Bau der TVO...