
Jugend-Integrations-Preis der Stiftung „Zukunft für Berlin“ in der BVV am 13.12.2018 übergeben
Auch in diesem Jahr wurde in der Dezember BVV der Integrationspreis der Stiftung „ Zukunft für Berlin“ vergeben. Diesmal wurde er an die Aktivgruppe „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ der Ernst-Haeckel-Schule übergeben.
Die Aktivgruppe besteht aus ca. 20 SchülerInnen, die sich mit Problemen von Rassismus, Hetze und Herabwürdigungen im Schulalltag, aber auch im außerschulischen Bereich auseinandersetzen.
Die Gruppe arbeitet seit 2016 mit der Landeskoordination der Berliner Initiative „Schule ohne Rassismus Schule mit Courage“ zusammen, beteiligt sich an Workshops und bringt Erfahrungen aus dem Schulalltag ein.
Sie organisiert und gestaltet Liederabende und Lesungen gegen das Vergessen in „Haeckels Kulturcafe“ und hat für die Betreibung des Cafe‘s eine Schülerfirma „Haeckels Helfende Hände“ gegründet.
Die SchülerInnengruppe organisiert Projektfahrten zu Gedenkstätten,wie Ravensbrück, Sachsenhausen u.a. und Begegnungen mit Zeitzeugen. In diesem Jahr hat die Gruppe gemeinsam mit dem Bündnis für Demokratie und Toleranz die Gedenkwoche zum 80. Jahrestag der Reichsprogromnacht gestaltet.
Marlitt Köhnke
Kuratoriumsmitglied der Stiftung
Freibad

SPD vor Ort

Aktuelles

In diesem Artikel geht es um den von der BVG veröffentlichten Plan zum Ausbau des U-...

Am Montag hat sich die neugewählte SPD-Fraktion in der BVV Marzahn-Hellersdorf zur e...

In diesem Artikel geht es darum, dass die Fraktionen der SPD, der CDU, der Linken und...

Am 27. April 2023 findet der diesjährige Girls’ Day statt. Die Fraktionen der SPD,...