
Kiezinfo Gesundheit in Marzahn-Hellersdorf
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
bisher ist unser Bezirk gut durch die Corona-Pandemie gekommen. Das zeigen die Zahlen des Gesundheitsamtes. Insgesamt haben sich 312 Menschen im Bezirk Marzahn-Hellersdorf infiziert, davon sind 254 Menschen bereits wieder genesen. Dieser Erfolg ist vor allem der Disziplin und dem schmerzhaften, aber notwendigen Verzicht aller Bürgerinnen und Bürger sowie der großartigen Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsamtes zu verdanken.
Aktuell wird über die Lockerung vieler Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie nachgedacht. Geschäfte bis zu einer Größe von 800 m2 durften bereits öffnen. Gaststätten, Bars und kleinere Kultureinrichtungen sollen unter den notwendigen Hygienemaßnahmen wieder ihre Tore für die Bevölkerung öffnen dürfen. Das ist ein gutes Zeichen.
Eine der Hygienemaßnahmen, die auch weiterhin bestehen werden, ist die Pflicht zum Tragen einer Maske in den Geschäften und dann auch in allen Einrichtungen. Masken können in Apotheken und Drogerien erworben werden. Allerdings sind viele Familien unseres Bezirkes aufgrund der Corona-Pandemie auch von Einkommenseinbußen betroffen. Deswegen ist es notwendig, dass auch diejenigen die Maskenpflicht erfüllen können, die sich den Kauf von Masken nicht leisten können. Hier ist das Bezirksamt gefordert, Masken für Bürgerinnen und Bürger in ausreichendem Maß zur Verfügung zu stellen. Aktuell wird an sechs Standorten des Bezirks Masken an Bürgerinnen und Bürger kostenlos verteilt. Unter anderem im Rathaus am Alice-Salomon-Platz und am Helene-Weigel-Platz.
Die Corona-Pandemie hat gleichfalls auch auf bestehende Missstände hingewiesen. Eine Kleine Anfrage der SPD-Fraktion an das Bezirksamt, noch vor der Corona-Pandemie, hatte gezeigt, dass das Gesundheitsamt des Bezirks an massivem Personalmangel leidet. Hier besteht ein dringender Handlungsbedarf des Bezirksamtes, diesen Mangel zu beheben. Dies ist insbesondere notwendig, da noch nicht abzusehen ist, ob mit einer weiteren Infektionswelle, des Corona Virus oder anderer Infektionskrankheiten zu rechnen ist. Die SPD-Fraktion wird sich daher weiter für bessere Arbeitsbedingungen und mehr Personal im Gesundheitsamt Marzahn-Hellersdorf einsetzen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Liane Ollech
Freibad

SPD vor Ort

Aktuelles

Am 18. September 2023 gab die für Verwaltungsmodernisierung zuständige Staatssekret...

In diesem Artikel geht es um einen Antrag der SPD-Fraktion, der in der BVV am 31. Aug...

In diesem Artikel geht es um die Schulwege im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Der Bezirk ...

In diesem Artikel geht es um den gemeinsamen Antrag der CDU-Fraktion sowie der SPD-Fr...