Kiezinfo zum Fliegenden Klassenzimmer am Lehnitzplatz

Datum: 17. Februar 2020 | Kategorie: Aktuelles, Ausschuss für Schule, Bürgerbriefe

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,

vielleicht haben Sie es schon aus den Medien gehört. In naher Zukunft wird es eine Schule am Lehnitzplatz geben. Diese Schule wird als temporärer und modularer Holzbau errichtet und in absehbarer Zeit wieder entfernt, sobald genügend Schulplätze in regulären Schulen zur Verfügung stehen. Aufgrund der Möglichkeit diese Schulen schnell zu errichten und wieder abzubauen, nennt man sie auch „Fliegendes Klassenzimmer“.

Hintergrund dieser Maßnahme sind die stark wachsenden Schüler/-innenzahlen im Bezirk und insbesondere in Mahlsdorf. Vor allem betroffen ist die Kiekemal-Grundschule. In ihrem Einzugsgebiet werden zum Schuljahr 20/21 so viele Schüler/-innen wohnen, dass eine Beschulung im Gebäude am Hultschiner Damm nicht mehr möglich sein wird. Das fliegende Klassenzimmer am Lehnitzplatz wird in erster Linie der Entlastung dieser Grundschule dienen.

Andere Bezirke – wie Tempelhof-Schöneberg – haben bereits gute Erfahrungen mit den fliegenden Klassenzimmern machen können. Ihre Kosten belaufen sich auf etwa 4,9 Millionen Euro. Der Senat hat einer Finanzierung für unseren Bezirk bereits zugestimmt.

Doch modulare Holzbauten zu errichten kann und darf keine Lösung auf Dauer sein. Daher setzt sich unser Schulstadtrat Gordon Lemm (SPD) gegenüber dem Senat, unermüdlich für einen stärkeren Neubau von Schulen in Marzahn-Hellersdorf ein.

Bereits seit einiger Zeit haben wir uns für einen Neubau einer Grundschule in der Elsenstraße stark gemacht. Aufgrund möglicher Geruchsemissionen war der Senat zunächst gegen einen Neubau an diesem Standort. Nach einiger Überzeugungsarbeit durch den Schulstadtrat Gordon Lemm (SPD) und der Wahlkreisabgeordneten Iris Spranger MdA, gab es schließlich doch grünes Licht. Zum Jahreswechsel 2020/21 wird mit dem Abriss des alten Gebäudes begonnen und es weicht damit einer modernen vierzügigen Grundschule mit Dreifeldsporthalle.

Unsere Fraktion wird sich weiter dafür einsetzen, dass Marzahn-Hellersdorf auch in Zukunft nicht den Anschluss bei der Berliner Schulbauoffensive verliert.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Liane Ollech



Freibad

Standort

SPD vor Ort

Standort

Aktuelles

Bild vom Wuhlewanderweg. Text: "SPD Fraktion MaHe"
Unsere Ziele für die P...

Wir als SPD-Fraktion setzen uns für ein leistungsfähiges und gut ausgestattetes Str...

Bild von einem Stethoskop über einem Arztbrief. Text: "Pressemitteilung"
Zukunft des Med...

Die fachärztliche Versorgung in Marzahn-Hellersdorf ist nicht ausreichend sichergest...

Blick in die BVV von Marzahn-Hellersdorf. Text: "Pressemitteilung"
Bezirke handlun...

Die Vorsitzenden der SPD-Fraktionen in den Bezirksverordnetenversammlungen richten si...

Bild vom ehemaligen Parkhotel Kaulsdorf. Text: "Pressemitteilung"
Endlich Klarhei...

In der Bezirksverordnetenversammlung vom 16. November war eine Große Anfrage zum Zus...

Bild von zwei weißen Rosen bei einem Stolperstein. Text: "Aus der Presse"
Kurzmeldungen – <...

In diesem Artikel geht es darum, dass seitens des Bezirksamtes erste Planungen aufges...

Links