Kultureinrichtungen in Corona-Zeiten

Datum: 20. April 2020 | Kategorie: Aktuelles, Ausschuss für Kultur und Weiterbildung

Es gibt bereits eine erste Aussicht auf Lockerung der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Während kleine Läden wieder öffnen und Schüler/-innen wieder in die Schule dürfen, bleiben Veranstaltungen ab 100 Personen sehr wahrscheinlich bis über den Sommer hinaus verboten. Ein schwerer Schlag für die Kulturlandschaft des Bezirks.

Theater am Park, Schloss Biesdorf und Biesdorfer Parkbühne. Dies sind nur drei der vielen Einrichtungen, welche die vielfältige Kulturlandschaft prägen. In diesen und anderen Einrichtungen proben Tanzvereine, werden Ausstellungen oder Festivals besucht. Bisher hatten diese Kultureinrichtungen geschlossen. Für die Kultureinrichtungen und Kulturschaffenden ein schwerer finanzieller und organisatorischer Einschnitt.

Mit der Auflage, dass Veranstaltungen bis 100 Personen erlaubt wieder erlaubt werden gibt es ein wenig Hoffnung für die Kultureinrichtungen des Bezirks. Gemeinsam mit der Abstandsregelung, werden allerdings nicht alle Kultureinrichtungen ihre Arbeit wieder aufnehmen können und wenn, dann nur unter stark erschwerten Bedingungen.

Finanzielle Hilfe kommt von Bund und Land. Kleine Kredite oder die vorübergehende Inanspruchnahme von Leistungen des Sozialstaats, können die ersten Nöte lindern. Kultureinrichtungen und Kulturschaffende an den finanziellen Tropf zu hängen und auf ein schnelles Ende der Corona-Krise zu hoffen, kann jedoch nicht alles sein.

Bereits jetzt haben viele Kultureinrichtungen ihr Angebot digitalisiert und stellen es Bürgerinnen und Bürgern online zur Verfügung. Auf Webseite wie Berlinalive.de können Podcasts angehört oder Theaterstücke per Stream angeschaut werden. Voraussetzung dafür ist, dass die Kultureinrichtungen die entsprechende Infrastruktur haben, um solche digitalen Angebote einzurichten. Die Bezirks- und Landespolitik ist hier aufgerufen zu unterstützen.



Freibad

Standort

SPD vor Ort

Standort

Aktuelles

Bild einer fahrenden Straßenbahn. Text:"Aus der Presse"
Kiezgespräche

In diesem Artikel geht es um den von der BVG veröffentlichten Plan zum Ausbau des U-...

SPD-Fraktion ko...

Am Montag hat sich die neugewählte SPD-Fraktion in der BVV Marzahn-Hellersdorf zur e...

Bild vom Girls' Day Logo auf weißem Grund. Text: "Aus der Presse"
Kurzmeldungen

In diesem Artikel geht es darum, dass die Fraktionen der SPD, der CDU, der Linken und...

Bild vom Logo des Girls' Day auf weißem Grund. Text: "Pressemitteilung - Wir machen mit! Girls' Day Mädchen-Zukunftstag
Die Politik ist...

Am 27. April 2023 findet der diesjährige Girls’ Day statt. Die Fraktionen der SPD,...

Links