Marzahn-Hellersdorf als Ort der Vielfalt: Seit heute weht die Regenbogenfahne wieder vor beiden Rathäusern im Bezirk!

Datum: 22. Juni 2021 | Kategorie: Aktuelles, Ausschuss für Gleichstellung, Pressemitteilungen

Seit 2009 ist Marzahn-Hellersdorf als Ort der Vielfalt ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist eine Würdigung all jener Personen und Organisationen, die sich für Marzahn-Hellersdorf als bunten, toleranten und weltoffenen Bezirk engagieren – ein Ort, an dem Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Homo-, Inter- und Transphobie keinen Platz haben!

Für eine bunte Gesellschaft gibt es viele Symbole. Eines davon ist die Regenbogenfahne: ein Zeichen für lesbische, schwule und queere Vielfalt. Seit heute weht diese Fahne wieder vor den Rathäusern am Alice-Salomon-Platz sowie Helene-Weigel-Platz. Dort wird sie bis zum 23. Juli hängen und somit auch bei der 2. Marzahn Pride am 17. Juli sowie beim „Dyke March“ am 23. Juli und dem Christopher Street Day am 24. Juli zu sehen sein. An der Flaggenhissung beteiligen sich neben dem Bezirksamt und Vertreter/-innen der einzelnen Parteien auch in diesem Jahr wieder der Verein „LesLeFam e.V.“ und „Quarteera e.V.“

Der Bürgerdeputierte der SPD-Fraktion, BVV-Kandidat und Vorstandsmitglied der „SPDqueer“ im Land Berlin Wolfhart Ulbrich zur Fahnenhissung: „Das ist ein sehr wichtiges Zeichen für die lesbische, schwule und queere Gemeinschaft hier in Marzahn-Hellersdorf und gibt ihnen die angemessene Sichtbarkeit und zeigt, dass sie hier willkommen sind! Dennoch gibt es noch einiges zu tun bei uns! So gibt es beispielsweise trotz des beschlossenen Antrags der SPD-Fraktion zur Schaffung einer Stelle eines/einer Queerbeauftragten noch keine besetze Stelle. Laut der Vorlage zur Kenntnisnahme sollen die jährlich geforderten 20.000 Euro im Doppelhaushalt 2022/2023 nicht eingestellt werden. Sollte ich in die BVV kommen, werde ich mich weiterhin dafür einsetzten, die notwendigen Mittel in den Haushalt einzustellen.“

Dieses Jahr findet bereits die 2. Marzahn Pride statt!

Am 17. Juli 2021 findet die zweite Marzahn Pride in Marzahn-Hellersdorf statt. Bereits im Juli letzten Jahres hat eine Marzahn Pride im Bezirk stattgefunden. An der ersten Veranstaltung 2020 haben circa 1000 Personen teilgenommen. Veranstalter/-innen der beiden Pride-Kundgebungen sind  Quarteera e.V, ein Verein zur Vernetzung der russischstämmigen lesbisch-schwul-queeren Community sowie LesLeFam e.V.“, ein Verein, der die Interessen von lesbischen und queeren Frauen* in Politik und Gesellschaft vertritt, – beide in Marzahn-Hellersdorf angesiedelt. 

„Bei unserer Veranstaltung zu Familien in Armut am 3. Juni haben auch zwei Vertreter/-innen von Quarteera e.V. teilgenommen. Sie haben auf den Zusammenhang von Armut und Diskriminierung aufmerksam gemacht und noch mal darauf hingewiesen, dass gesamtgesellschaftlich etwas gegen die Diskriminierung und Stigmatisierung der LGBTQIA-Gemeinschaft unternommen werden muss. Eine Idee für den Bezirk war unter anderem die Einrichtung eines Regenbogenzentrums, welches für jede Altersgruppe zugänglich ist. Wir als SPD-Fraktion sind davon überzeugt, dass die Aufklärungs- und Antidiskriminierungsarbeit bereits im frühsten Alter passieren muss. Ein Regenbogenzentrum ist dafür besonders gut geeignet. Sollte ich in der nächsten BVV sein, werde ich mich dafür einsetzen, ein solches Zentrum in Marzahn-Hellersdorf zu etablieren“, sagt die gleichstellungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Luise Lehmann. „Auch werde ich den bezirklichen Aktionsplan gegen Queerfeindlichkeit weiter vorantreiben und zur Abstimmung in die neu geformte BVV geben.“ , so Lehmann weiter. 



Freibad

Standort

SPD vor Ort

Standort

Aktuelles

Bild von fahrenden Autos und eines fahrenden Motorrads. Text: "Pressemitteilung"
Mehr Verkehrssi...

Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen im Bezirk, wurde der gemeinsame Antrag der SPD-F...

Bild eines Aufrufs zum Termin im Bürgeramt. Text: "Aus der Presse"
Kurzmeldungen – M...

In diesem Artikel geht es darum, dass der Bezirk Marzahn-Hellersdorf im Jahr 2024 ein...

Die sozialde...

Berlin, 26.09.23 Am Donnerstag, dem 31.08.23, tagte die Bezirksverordnetenversammlung...

Blick in die BVV von Marzahn-Hellersdorf. Text: "Pressemitteilung"
Bezirksverordne...

Berlin, 22.09.2023 Die Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf hat in der S...

Links