
Oberschulstandorte in Marzahn-Hellersdorf sichern und ausbauen – 0407/VIII
Antrag von Ulrich Brettin und Axel Hoppe unter Beteiligung der Fraktion Die Linke
Die BVV möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, einen Plan zur Sicherung von Oberschulstandorten im Bezirk zu erarbeiten. Dabei ist insbesondere zu prüfen, inwiefern sich die Errichtung einer zusätzlichen Integrierten Sekundarschule (ISS) oder/und eines Gymnasiums im Großraum Hellersdorf umsetzen lässt. Die Dafür notwendigen Flächen sind gegebenenfalls zu sichern.
Dem Bezirksamt wird empfohlen sich beim Land hierbei für den Neubau im Sinne der Empfehlungen der AG Schulneubau (Forumsschule) einzusetzen.
Der BVV ist spätestens im Dezember 2017 und darauf folgend einmal jährlich über den Umsetzungsstand zu berichten.
Begründung:
Der jetzige Zuwachs an Grundschülern wird in absehbarer Zeit auch einen erhöhten Bedarf an Oberschulplätzen nach sich ziehen. Um diesem frühzeitig begegnen zu können wird das Bezirksamt aufgefordert, planerisch tätig zu werden und diese Vorstellungen gegenüber dem Land zu vertreten, damit der Schulstandort Marzahn-Hellersdorf langfristig zukunftsfähig bleiben kann.
Freibad

SPD vor Ort

Aktuelles

In diesem Artikel geht es um den von der BVG veröffentlichten Plan zum Ausbau des U-...

Am Montag hat sich die neugewählte SPD-Fraktion in der BVV Marzahn-Hellersdorf zur e...

In diesem Artikel geht es darum, dass die Fraktionen der SPD, der CDU, der Linken und...

Am 27. April 2023 findet der diesjährige Girls’ Day statt. Die Fraktionen der SPD,...