Für einen lebenswerten Bezirk.
Herzlich willkommen auf unserer Webseite.
Lernen Sie uns kennen, liebe Bürgerinnen und Bürger. Hier finden Sie Interessantes und Lesenswertes zu unserem bezirkspolitischen Engagement in Marzahn-Hellersdorf.

Wir setzen uns dort für eine Vielzahl sozialer, kultureller, ökologischer und infrastruktureller Projekte ein. Für mehr Lebensqualität – und das immer mit finanziellem Augenmaß. Das ist für uns sozialdemokratische Politik auf bezirklicher Ebene.

Die Sicherheit für Schülerinnen und Schüler hat höchste Priorität – Die Schulweganalyse muss schnellstens umgesetzt werden!
Die Große Anfrage zum aktuellen Stand der Schulweganalyse war die Priorität der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 31. August. In der Antwort teilte das Bezirksamt mit, dass die systematische Datenanalyse bisher nicht auf den Weg gebracht wurde. Darüber hinaus sei es nicht geplant, die bereitgestellten Mittel im Haushalt dafür zu verwenden. Stattdessen wolle man auf Hinweise des Landeselternausschusses zurückgreifen. […]

Newsletter August 2023
Liebe Marzahn-Hellersdorferinnen, liebe Marzahn-Hellersdorfer, in dieser Woche findet die erste Bezirksverordnetenversammlung (BVV) nach der Sommerpause statt. Dazu findet in der BVV die erste Lesung des neuen Bezirkshaushalts statt. In den nächsten Wochen werden wir in den Fachausschüssen den Bezirkshaushalt genauer unter die Lupe nehmen. Als SPD werden wir uns vor allem dafür einsetzen, dass keine Einsparungen im sozialen Bereich als […]

In Marzahn-Hellersdorf lebt es sich schöner ohne Nazis
Berlin, 29.08.23 Am kommenden Samstag, dem 2. September 2023, von 14:00 bis 19:00 Uhr, findet auf dem Alice-Salomon-Platz in Hellersdorf das Demokratiefest „Schöner leben ohne Nazis“ zum nunmehr fünfzehnten Mal statt. Das Projekt wird von verschiedenen Vereinen, Organisationen sowie Vertreterinnen und Vertretern der Zivilgesellschaft getragen. „Schöner leben ohne Nazis“ feiert Freiheit, Gleichheit, Solidarität und Vielfalt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind […]

Finanzierung der Reisekosten für Hellersdorfer Cricket-Frauen gesichert
Am vergangenen Wochenende spielten die Frauen des Hellersdorfer Cricket-Teams AC Berlin Women in den Play-offs in Nürnberg um die Deutsche Meisterschaft. Das Rückspiel konnte die Mannschaft für sich entscheiden und belegte am Ende den dritten Platz. Die Kosten für die Reise zum Spiel konnte jedoch der Verein nicht selbst aufbringen. Die SPD-Fraktion Marzahn-Hellersdorf organisierte eine Spendenaktion und sorgte für Aufmerksamkeit […]

Die Cricket-Frauen vom ACB plagen kurz vor den Play-offs finanzielle Sorgen – Spendenaktion für Reisekosten zur Deutschen Meisterschaft
In diesem Artikel geht es um die Cricket-Frauen des Hellersdorfer AC. Diese sind Berlin Champions geworden und haben damit die Möglichkeit sich für die Bundesliga zu qualifizieren. Damit die Mannschaft aber sich dafür qualifizieren kann, muss die Mannschaft zum Rückspiel nach Nürnberg. Damit die Teilnahme daran nicht am mangelnden Geld scheitert, hat die SPD-Fraktion Marzahn-Hellersdorf einen Spendenaufruf gestartet. Die stellvertretende Vorsitzende […]

Kurzmeldungen – SPD-Fraktion ruft zu Spenden für Hellersdorfer Athletik-Club auf
In diesem Artikel geht es um die Frauen-Kricket-Mannschaft des Hellersdorfer AC. Dieser hat die Chance, sich für die Bundesliga zu qualifizieren. Jedoch fehlt das Geld für die Reise nach Nürnberg zum Rückspiel. Daher hat sich die SPD-Fraktion dazu entschieden, einen Spendenaufruf zu starten. Auch viele Mitglieder der SPD-Fraktion in Marzahn-Hellersdorf haben angekündigt, selbst Geld zu spenden. Die stellvertretende Vorsitzende der […]

Neues Quartier schreitet voran – B-Planverfahren für „Konnekt Berlin“ soll Mitte 2024 abgeschlossen seinNeues Quartier schreitet voran –
In diesem Artikel geht es um die Entwicklung des Industrieareals am S-Bahnhof Marzahn. Dort soll in den nächsten Jahren ein neues Stadtquartier entstehen. Die neuen Informationen gehen auf eine Große Anfrage der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung zurück. Dabei gab das Bezirksamt bekannt, dass die öffentliche Auslegung das Bebauungsplanverfahren im vierten Quartal 2023 erfolgen soll. Der Baustart solle dann kurz nach der Änderung […]

Sport ist für alle Da – SPD unterstützt Hellersdorfer Cricket-Mannschaft der Frauen
Mit der Frauen Cricket-Mannschaft des Hellersdorfer AC gibt es eine erfolgreiche Mannschaft, die kurz davor ist sich für die Frauenbundesliga zu qualifizieren. Jedoch fehlt es dem Team an den finanziellen Mitteln, um am Rückspiel teilzunehmen. Daher ruft die SPD-Fraktion alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie die lokal ansässigen Unternehmen dazu auf, das Hellersdorfer Cricket-Team AC Berlin Women zu unterstützen. Auch viele […]

Lehrer-Mangel in Berlin: Marzahn-Hellersdorf lockt mit eigener Online-Kampagne
In diesem Artikel geht es um die neue Imagekampagne zur Anlockung von Lehrkräften nach Marzahn-Hellersdorf. Dafür starteten die Schulleiter*innen der 53 staatlichen Schulen im Bezirk eine Image-Kampagne im Internet und auf Instagram. Der bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Jan Hofmann, erklärt dabei, dass Marzahn-Hellersdorf ein Bezirk im Wandel sei und offen für neue Menschen. Der gesamte Artikel ist zu finden unter: […]

Verkehrssicherheit in der Kastanienallee schnellstens verbessern
„Es muss eine der größten Prioritäten des Bezirksamtes sein, die Verkehrssicherheit auf den Straßen und besonders vor Schulen und Kitas unverzüglich zu verbessern. Besonders die Kastanienallee wird häufig von Autofahrerinnen und Autofahrern als Umfahrung der Hellen Mitte verwendet. Da sich hier eine Grundschule, ein Kindergarten, das Kinderforschungszentrum „Helleum“ sowie ein Stadtteilzentrum befinden, wurde auf unsere Initiative hin in der BVV […]

Kiezgespräch – 25. Juli 2023
In diesem Artikel geht es um die Reaktionen aus den Fraktionen der BVV von Marzahn-Hellersdorf zu den Aussagen des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz über Zusammenarbeiten von CDU und AfD auf kommunaler Ebene. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Günther Krug erklärt dabei, dass man die Gefahr die durch die AfD ausgeht ganz klar sehen und begegnen muss. Darüber hinaus erklärt er, dass man auch innerhalb […]

SPD will Bauzäune zu Galerien machen
In diesem Artikel geht es um einen Antrag der SPD-Fraktion zur letzten Bezirksverordnetenversammlung. Darin setzt sich die SPD-Fraktion dafür ein, die Bauzäune im Bezirk mit Kunstwerken von lokalen Künstler*innen verschönern. Das Ziel ist es den Bezirk lebenswerter zu gestalten. Der kulturpolitische Sprecher der SPD-Fraktion Christian Linke erklärt dabei, dass man trotz der Bauarbeiten die Lebensqualität im Bezirk hochhalten möchte und […]

Marzahn-Hellersdorf fordert mehr Blutspendetermine
In diesem Artikel geht es um einen Antrag der SPD-Fraktion zur Stärkung der Blutspende im Bezirk. Darin fordert die SPD den Bezirk auf, eigene Grundstücke wie Schulen oder auch Rathäuser kostenfrei für Blutspendeaktionen zur Verfügung zu stellen. Des Weiteren soll das Bezirksamt generell darauf hinwirken, mehr Termine zur Blutspende in Marzahn-Hellersdorf zur Verfügung zu stellen. Dieser Antrag wurde in der […]

Wichtige Fortschritte beim Inklusionskonzept für den Bezirk – Hauptausschuss der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf empfiehlt Zustimmung
In der letzten Sitzung des Hauptausschusses vor der Sommerpause wurde eine Reihe von Anträgen der SPD-Fraktion beraten. Dabei wurde unter anderem mit großer Mehrheit beschlossen, dass der Antrag der SPD-Fraktion zur Schaffung eines Inklusionskonzeptes für den Bezirk in der nächsten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung beschlossen werden soll. Jan Hofmann, inklusionspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, erklärt dazu: „Barrierefreiheit ist ein Thema, das uns […]

Einfache und schnelle Lösungen für wohnortnahes Parken schaffen – Anwohnerinnen und Anwohner müssen entlastet werden
„In den letzten Jahren ist bei uns im Bezirk immer mehr Wohnraum geschaffen worden, nicht jedoch zusätzlicher Parkraum. Die Folge: Parkraum ist zu einem knappen Gut geworden, noch mehr Zeit für die Parkplatzsuche – und unnötiger Stress. Ganz zu schweigen von CO₂ und Feinstaub. Dauer- und Fremdparker*innen, große Lkw in Wohngebieten oder dauerabgestellte Anhänger verschlimmern die Parksituation vor Ort“, so […]
Freibad

SPD vor Ort

Aktuelles

Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen im Bezirk, wurde der gemeinsame Antrag der SPD-F...

In diesem Artikel geht es darum, dass der Bezirk Marzahn-Hellersdorf im Jahr 2024 ein...

Berlin, 26.09.23 Am Donnerstag, dem 31.08.23, tagte die Bezirksverordnetenversammlung...

Berlin, 22.09.2023 Die Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf hat in der S...