
Pressemitteilung „Aus für die Bäume der Lemke-straße!“
Der Antrag unserer SPD-Fraktion, zur schnellen Umsetzung, des mit großer Mehrheit in der BVV Sitzung im Dezember verabschiedeten Antrags, „Schlussfolgen aus der Bürgerver-sammlung zur Sanierung der Lemkestraße ziehen“ ist mit den Stimmen von CDU, Die Linke und AfD abgelehnt worden.
Für die Anwohnerinnen und Anwohner der Lemkestraße bedeutet das, im nächsten Jahr werden alle der alten Straßenbäume gefällt werden. Auch das alte historische Kopfsteinpflaster wird im derzeitigen Umfang nicht erhalten bleiben.
Teile der Fraktion der Linke und die gesamte CDU Fraktion sind nicht mehr ihrem eigenen Beschluss, DS 1073/VIII vom Dezember, gefolgt.
Liane Ollech, Mitglied der SPD Fraktion in der BVV Marzahn-Hellersdorf dazu: „83,3% der Anwohnerinnen und Anwohner der Lemkestraße wollen ihr Ambiente in der Straße erhalten. Sie wollen die schattenspendenden Bäume, die gleichzeitig in Zeiten des Klimawandels als Lebensraum für Bienen, Vögel und Kleinlebewesen fungieren und sie wollen den Erhalt des historischen Kopfsteinpflasters. Ich kann die Anliegen der „Bürgerinitiative zum Erhalt des Kopfsteinpflasters und zum Erhalt der Straßenbäume“ gut verstehen. Die Menschen möchten keinen Beton, Asphalt und Straßenversieglung mehr und sie möchten ihre alten Bäume erhalten. Es liegt in unserer Verantwortung, auch als Politiker, unsere Zukunft klimaverbessernd zu gestalten. Übrigens wird die Bürgerinitiative zum Erhalt des Feld-steinpflasters und der Bäume weiter kämpfen. Ich fühle mich verpflichtet, bei der Gestaltung unserer Straßen und Stadtquartiere auf eine zeitgemäße Variante zu achten.“
Freibad

SPD vor Ort

Aktuelles

In diesem Artikel geht es um den von der BVG veröffentlichten Plan zum Ausbau des U-...

Am Montag hat sich die neugewählte SPD-Fraktion in der BVV Marzahn-Hellersdorf zur e...

In diesem Artikel geht es darum, dass die Fraktionen der SPD, der CDU, der Linken und...

Am 27. April 2023 findet der diesjährige Girls’ Day statt. Die Fraktionen der SPD,...