
Schaffung eines barrierefreien Zugangs zum S-Bahnhof Kaulsdorf – 0366/VIII
Die BVV möge beschließen:
Das Bezirksamt wird empfohlen, sich gegenüber dem Senat für die kurzfristige Schaffung eines barrierefreien Zugangs zum S-Bahnhof Kaulsdorf auf der südlichen Seite einzusetzen.
Begründung:
Der S-Bahnhof Kaulsdorf verfügt derzeit nur auf der nördlichen Seite über eine barrierefreie Zugangsmöglichkeit.
Den Bürgern auf der südlichen Seite steht ein solcher Zugang nicht zur Verfügung. Die Schaffung einer entsprechenden Zugangsmöglichkeit ist jedoch nicht nur im Hinblick auf die Bedürfnisse der Anwohner sondern insbesondere auch angesichts des Medizinstandorts rund um das Krankenhaus Kaulsdorf für Patienten und Besucher dringend geboten.
Im Zuge der Schaffung eines barrierefreien Zugangs zum S-Bahnhof Kaulsdorf auf der nördlichen Seite wurden bereits die technischen Voraussetzungen für einen entsprechenden Zugang auf der südlichen Seite berücksichtigt. Für den Weiterbau der Überführung im Süden bedarf es nunmehr der Finanzierung und Beauftragung durch den Senat gegenüber der Deutschen Bahn AG.
Freibad

SPD vor Ort

Aktuelles

Musikschulen arbeiten täglich mit hohem Einsatz für Kinder, Jugendliche und Erwachs...

In diesem Artikel geht es um den von der BVG veröffentlichten Plan zum Ausbau des U-...

Am Montag hat sich die neugewählte SPD-Fraktion in der BVV Marzahn-Hellersdorf zur e...

In diesem Artikel geht es darum, dass die Fraktionen der SPD, der CDU, der Linken und...