
Schließung des Real-Marktes an der Hellen Mitte: SPD-Fraktion fordert zeitnahe Nachmietung am Standort!
Seit dem 11. Juni ist die Real-Filiale an der Hellen Mitte als einer der letzten beiden Real-Standorte in Berlin dauerhaft geschlossen. Für die 71 Beschäftigten hat die Schließung gravierende Folgen, da es im Gegensatz zu Standorten in anderen Bezirken keine direkte Übernahme durch die Konkurrenz geben wird. Um für die Beschäftigten an der Hellen Mitte die Folgen des Verkaufs von Real durch die Metro AG so moderat wie möglich zu halten, fordert die SPD-Fraktion das Bezirksamt auf, sich für eine zügige Nachnutzung der Ladenflächen und eine Übernahme der derzeitigen Beschäftigten einzusetzen.
Liane Ollech, stellvertretende Vorsitzende und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, hebt hervor, dass als möglicher Nachnutzer bereits die Supermarktkette EDEKA im Gespräch ist. Zunächst sei aber ein monatelanger Umbau der Ladenfläche geplant.
Liane Ollech, abschließend: „Das hat zur Folge, dass es sich juristisch nicht um eine Übernahme, sondern um eine Nachmiete handelt und EDEKA nicht verpflichtet ist, die 71 Beschäftigten zu übernehmen. Wir hoffen daher, dass das Bezirksamt auf eine zügige Umsetzung des Umbaus und eine Übernahme aller beziehungsweise einem Großteil der in der Real-Filiale beschäftigten Mitarbeitenden einwirken kann.“
Freibad

SPD vor Ort

Aktuelles

Musikschulen arbeiten täglich mit hohem Einsatz für Kinder, Jugendliche und Erwachs...

In diesem Artikel geht es um den von der BVG veröffentlichten Plan zum Ausbau des U-...

Am Montag hat sich die neugewählte SPD-Fraktion in der BVV Marzahn-Hellersdorf zur e...

In diesem Artikel geht es darum, dass die Fraktionen der SPD, der CDU, der Linken und...