Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen an das Glasfasernetz anschließen!

Datum: 9. April 2021 | Kategorie: Aktuelles, Ausschuss für Schule

Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen an das Glasfasernetz anschließen!

Berlin, 08.04.2021. Durch die Corona-Pandemie haben digitale Lern- und Bildungsangebote an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen enorm an Bedeutung gewonnen. Doch vielerorts mangelt es an einer leistungsfähigen Internetverbindung. Deshalb fordert die SPD-Fraktion das Bezirksamt auf, sich für ein umfassendes Glasfasernetz an den Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen im Bezirk einzusetzen. 

Digitale Lehre nur mit leistungsfähiger Infrastruktur möglich!

Gute Nachrichten für Marzahn-Hellersdorf: Unterricht streamen, Videokonferenzen abhalten und Lernplattformen nutzen soll an den bezirklichen Schulen bald möglich sein. Um die Grundlage zu schaffen, hatte das Bezirksamt unter Führung von Schulbezirksstadtrat Gordon Lemm (SPD) Ende März insgesamt 787 WLAN-Router für die bezirklichen Schulen bestellt. Allerdings verfügen viele Schulen nur über einen moderat leistungsfähigen DSL-Anschluss, weshalb es bei stärkerer Frequentierung häufig zu Überlastungen des WLAN kommt. Dmitri Geidel, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion in der BVV, erklärt: „Ich freue mich über den Einsatz unseres Schulbezirksstadtrats Gordon Lemm (SPD). Dies sind gute Nachrichten für den Bezirk. Doch es sind noch weitere Schritte zu gehen. Nun gilt es alle Schulen den Zugang an das Glasfasernetz zu ermöglichen, damit der Unterricht reibungslos vonstattengehen kann. 58 Prozent der Schulen im Bezirk verfügen nur über eine Netzgeschwindigkeit von gerade mal 16 Mbit/s.  Andere Bezirke sind hier schon ein gutes Stück weiter als Marzahn-Hellersdorf.  Daher hat die Fraktion einen Antrag in der BVV eingebracht, der das Bezirksamt auffordert, sich für den Glasfaserausbau an den Schulen einzusetzen.“

Jugendfreizeiteinrichtungen in den Plänen nicht vergessen!

Neben den Schulen dürfen auch nicht die non-formalen Bildungsangebote wie Jugend- und Kinderfreizeiteinrichtungen vergessen werden, ermahnt Stephanie Jehne, Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Bildung des Kreisverbandes SPD-Marzahn-Hellersdorf. „Ein gut ausgebautes Glasfasernetz hilft nicht nur jungen Menschen, sich früh in der digitalen Welt zurechtzufinden, sondern erleichtert auch die Arbeit von Pädagogen und Pädagoginnen ungemein. Hier wurden Jugendfreizeiteinrichtungen in der Vergangenheit häufig vergessen. Dabei leisten sie einen wichtigen pädagogischen Beitrag in der Gesellschaft. “



Freibad

Standort

SPD vor Ort

Standort

Aktuelles

Bild einer fahrenden Straßenbahn. Text:"Aus der Presse"
Kiezgespräche

In diesem Artikel geht es um den von der BVG veröffentlichten Plan zum Ausbau des U-...

SPD-Fraktion ko...

Am Montag hat sich die neugewählte SPD-Fraktion in der BVV Marzahn-Hellersdorf zur e...

Bild vom Girls' Day Logo auf weißem Grund. Text: "Aus der Presse"
Kurzmeldungen

In diesem Artikel geht es darum, dass die Fraktionen der SPD, der CDU, der Linken und...

Bild vom Logo des Girls' Day auf weißem Grund. Text: "Pressemitteilung - Wir machen mit! Girls' Day Mädchen-Zukunftstag
Die Politik ist...

Am 27. April 2023 findet der diesjährige Girls’ Day statt. Die Fraktionen der SPD,...

Links