Senat und Bezirksamt stellen klar: Keine Erschließungsbeiträge für die Anwohnenden zur Aufwertung der Biesdorfer Promenade!

Die Biesdorfer Promenade soll aufgewertet werden! So hat es die BVV mit den Stimmen der Zählgemeinschaft in der zweiten Juni BVV beschlossen.  Nun steht auch fest: Für die Aufwertung ist keine Kostenbeteiligung für die Anwohnenden geplant. Dies geht aus einer Schriftlichen Anfrage im Abgeordnetenhaus hervor. Die SPD-Fraktion begrüßt die Entscheidung des Bezirksamtes und spricht sich für eine frühzeitige Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sowie einen zügigen Start der Baumaßnahmen aus.

Eike Arnold, Vorsitzender im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Natur, Tier-/Artenschutz, Verkehr und verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, erklärt: „Eine Aufwertung der Biesdorfer Promenade kommt allen Menschen zugute, die die Straße regelmäßig nutzen, nicht nur den Anwohnenden. Daher ist die Entscheidung des Bezirksamtes folgerichtig, keine Erschließungsbeiträge zu erheben. Wir hoffen, dass mit der Stellungnahme des Bezirksamtes Schluss gemacht wird mit Panikmacherei vor etwaige Zusatzkosten für die Anwohnenden und wir uns nun wieder konkreten Planungsmaßnahmen wie z.B. der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger, der Akquirierung von Fördermitteln oder der Aufstellung einer Zeitschiene widmen können.“



Freibad

Standort

SPD vor Ort

Standort

Aktuelles

Bild von zwei Personen und einem Schlagzeug. Die ältere Person bringt der jüngeren Person etwas bei. Text: "Pressemitteilung"
Förderung jung...

Musikschulen arbeiten täglich mit hohem Einsatz für Kinder, Jugendliche und Erwachs...

Bild einer fahrenden Straßenbahn. Text:"Aus der Presse"
Kiezgespräche

In diesem Artikel geht es um den von der BVG veröffentlichten Plan zum Ausbau des U-...

SPD-Fraktion ko...

Am Montag hat sich die neugewählte SPD-Fraktion in der BVV Marzahn-Hellersdorf zur e...

Bild vom Girls' Day Logo auf weißem Grund. Text: "Aus der Presse"
Kurzmeldungen

In diesem Artikel geht es darum, dass die Fraktionen der SPD, der CDU, der Linken und...

Links