SPD-Fraktion begrüßt Wiedereröffnung der Helmuth-Behrendt-Schwimmhalle am 24. Mai

Gute Nachrichten für Vereine, Schüler/-innen und Schwimmbegeisterte: Am 24. Mai öffnet die Helmuth-Behrendt-Schwimmhalle am Helene-Weigel-Platz voraussichtlich wieder ihre Türen für Besucher/-innen. Die SPD-Fraktion begrüßt die anstehende Wiedereröffnung, da Marzahn-Hellersdorf in Sachen Badespaß und Schwimmen berlinweit nach wie der am schlechtesten ausgestattete Bezirk ist.

Wiedereröffnung positive Nachricht für Schulen und Vereine

Fast zwei Jahre ist die Helmuth-Behrendt-Schwimmhalle bereits geschlossen. Die prognostizierte Ausfallzeit von sechs Monaten musste aufgrund zusätzlich festgestellter Schäden immer wieder verlängert. Am 24. Mai 2021 sollen die Marzahn-Hellersdorfer/-innen laut Berliner Bäder-Betriebe nun endlich wieder schwimmen gehen können.

Gordon Lemm, SPD-Bezirksstadtrat für Schule, Sport, Jugend und Familie, begrüßt die Wiedereröffnung der Helmuth-Behrendt-Schwimmhalle: „Die Wiedereröffnung der Helmuth-Behrendt-Schwimmhalle wurde lange herbeigesehnt. Ursprünglich war sie für Ende letzten Jahres anvisiert. Als Bezirk konnten wir zusammen mit der Senatsbildungsverwaltung das Schulschwimmen in unserer bezirklichen Schwimmhalle im Freizeitforum Marzahn umsetzen. Auch einen geringen Teil des Vereinssports konnten wir hierhin auslagern. Einen wirklichen Ersatz für unsere größte und modernste Schwimmhalle im Bezirk war das aber nicht. Insofern freue ich mich insbesondere für unsere Schwimmvereine, die unabhängig von Corona sehr unter der langen Schließung gelitten haben.“ Inwiefern am 24. Mai tatsächlich die ersten Besucher/-innen wieder die Schwimmhalle nutzen können, ist abhängig vom derzeitigen Infektionsgeschehen in Berlin.

Bau eines neuen Kombibads und Bürgerbeteiligung am Biesdorfer Baggersee!

Die Schaffung neuer Bade- und Schwimmangebote ist ein wichtiges Anliegen der SPD-Fraktion. Bereits seit Jahren existiert, trotz steigender Einwohnerinnenzahlen, nur ein sehr geringes Angebot in Marzahn-Hellersdorf. Auch deshalb ist die Schaffung eines Kombibads am Jelena-Santic-Friedenspark ein wichtiger Erfolg für die SPD und dem gesamten Bezirk.

„Die SPD ist die Bade- und Schwimmpartei in diesem Bezirk. Wir haben uns dafür eingesetzt, dass alle Bürgerinnen und Bürger mittels Informationsbroschüren die Möglichkeit haben, sich über die Bade- und Schwimmmöglichkeiten in und in der Nähe von unseren Bezirk zu informieren. Leider waren alle anderen Fraktionen in der BVV dagegen. Dennoch wollen wir auch die kommende Badesaison aktiv mitgestalten. Dazu gehört es auch, die gegenwärtige Situation am Biesdorfer Baggersee zu entschärfen. Bislang wurde es versäumt, mit den Bürgerinnen und Bürger vor Ort in einen Dialog zu treten. In der BVV haben wir mehrfach Anträge eingereicht, dies zu ändern. Auch bezüglich des Baus des Kombibads am Jelena-Santic-Friedensparks wundern wir uns, dass bislang noch keine Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger stattgefunden hat. Dies würde nicht nur Transparenz hinsichtlich des Bauvorgangs schaffen, sondern auch die Akzeptanz des Standortes stärken“ so Axel Hoppe, sportpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion.



Freibad

Standort

SPD vor Ort

Standort

Aktuelles

Text: Stellenausschreibung. SPD Fraktion MaHe sucht eine*n Mitarbeiter*in für Büroorganisation
Stellenausschreibung

Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf sucht ab so...

Text: Stellenausschreibung. SPD Fraktion MaHe sucht eine*n Werkstudent*in für Öffentlichkeitsarbeit
Stellenausschreibung

Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf sucht ab so...

Bild vom Helene-Weigel-Platz am Abend. Text: "Pressemitteilung"
Mehr unvergessl...

Der Helene-Weigel-Platz ist bis auf wenige Ausnahmen bislang kaum für kulturelle Ver...

Bild von Günther Krug und Wolfhart Ulbrich die Blumen in der Hand halten
SPD-Fraktion be...

„Gegen jegliche Form von Rassismus und Diskriminierung Flagge zu zeigen – das geh...

Bild von zwei Kindern an der Grundschule. Text:"Pressemitteilung"
Grundschule an ...

In Marzahn-Hellersdorf fehlen dringend benötigte Schulplätze. Nach Angaben des Schu...

Bild von den Bauarbeiten im Innenhof der Lily-Braun-Straße. Text: "Aus der Presse"
Kiezgespräche

In diesem Artikel geht es um den gemeinsamen Antrag der SPD-Fraktion und der CDU-Frak...

Links