SPD-Fraktion fordert Bericht des Bezirksamtes zu Ladestationen für E-Autos

Berlin, 24.02.2020 – In einem aktuellen Antrag der SPD-Fraktion wird das Bezirksamt aufgefordert, über die geplanten Ladestationen für E-Autos im Rahmen des Pilotprojektes „ElMobileBerlin“ zu berichten.

Das Pilotprojekt sieht vor, dass in den Bezirken Steglitz-Zehlendorf und Marzahn-Hellersdorf über 500 Ladestationen, insbesondere an Straßenlaternen, für E-Autos eingerichtet werden. Die meisten dieser Ladestationen hätten bereit im Jahr 2019 eingeweiht werden müssen. Leider ist davon bisher nichts zu sehen.

Unser Wahlkreisabgeordneter, Sven Kohlmeier MdA, bemüht sich unterdessen um mehr Bürger/-innenbeteiligung. Er hat der Bezirksstadträtin Nadja Zivkovic (CDU), Wünsche von Bürgerinnen und Bürgern zu den möglichen Standorten übergeben.

„Unser Antrag wird dem Bezirksamt die Chance geben offenzulegen, ob Bürger/-innen bei der Standortsuche beteiligt und an welchen Standorten Ladestationen eingerichtet werden und bis wann dies geschieht. Wenn wir E-Mobilität für mehr Bürgerinnen und Bürger zugänglich machen wollen, müssen wir konsequenterweise auch die entsprechende Infrastruktur aufbauen. “ so Luise Lehmann für die SPD-Fraktion.



Freibad

Standort

SPD vor Ort

Standort

Aktuelles

Bild eines Aufrufs zum Termin im Bürgeramt. Text: "Pressemitteilung"
SPD wirkt – V...

Am 18. September 2023 gab die für Verwaltungsmodernisierung zuständige Staatssekret...

Bild einer Person im Rollstuhl, die in ein Laptop winkt. Text: "Aus der Presse"
Kurzmeldungen – <...

In diesem Artikel geht es um einen Antrag der SPD-Fraktion, der in der BVV am 31. Aug...

Auf dem Bild gehen drei Schulkinder einen Weg entlang. Text: "Aus der Presse"
Sichere Schulwege

In diesem Artikel geht es um die Schulwege im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Der Bezirk ...

Bild vom Ohserring. Text: "Aus der Presse"
BVV fordert Bezirksamt ...

In diesem Artikel geht es um den gemeinsamen Antrag der CDU-Fraktion sowie der SPD-Fr...

Links