SPD-Fraktion fordert Bezirksamt auf, sich endlich zur Hellen Mitte zu bekennen

Datum: 17. Februar 2020 | Kategorie: Aktuelles, Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit, Pressemitteilungen

Berlin, 17.02.2020 – Als Stadtzentrum ist die Helle Mitte bisher eher stiefmütterlich behandelt worden. Eine Reihe von Gewerbeeinheiten steht leer. Von einem bunten Angebot an Kultur, Bildung und Einkaufsmöglichkeiten fehlt jede Spur. Die SPD-Fraktion fordert das Bezirksamt daher auf, sich endlich zur Hellen Mitte als Stadtzentrum zu bekennen und ein Konzept zur Entwicklung des Areals vorzulegen.

Das gesamte Areal um den Alice-Salomon-Platz wurde vor wenigen Jahren aufwendig und kostspielig umgebaut. 1,6 Millionen Euro hat die Realisierung eines modernen Stadtzentrums gekostet. Durch die Untätigkeit des Bezirksamtes, wird diese Investition bedeutungslos.
Hellersdorferinnen und Hellersdorfer dürfen hingegen erwarten, dass die Helle Mitte zu einem aktiven Stadtzentrum entwickelt wird. In der Vergangenheit hat das Bezirksamt den Kaufpark Eiche und dessen Entwicklung zu einem attraktiven Einkaufsmarkt als Hauptursache für die schwache Entwicklung der Hellen Mitte angeführt. Doch gerade weil es den Kaufpark Eiche gibt, muss das Bezirksamt aktiv werden und darf die Helle Mitte nicht zu einem Investitionsfriedhof für Gewerbetreibende und Steuergelder verkommen lassen.

„Die zähen Diskussionen im Wirtschaftsausschuss zeigen, dass die anderen Fraktionen keinen Mut zur Stärkung der Hellen Mitte aufbringen.“ so Liane Ollech, stellv. Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion. „Bereits jetzt gäbe es konkrete Handlungsansätze. So könnte die verantwortliche Bezirksstadträtin ein Gesprächsforum ins Leben rufen, welches Gewerbeverbände, Bezirkspolitik, Kulturschaffende und andere Interessensverbände sowie Bürger/-innenvertretungen an einen Tisch bringt, an dem Zukunftskonzepte für die Helle Mitte entwickelt werden.“



Freibad

Standort

SPD vor Ort

Standort

Aktuelles

Bild von fahrenden Autos und eines fahrenden Motorrads. Text: "Pressemitteilung"
Mehr Verkehrssi...

Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen im Bezirk, wurde der gemeinsame Antrag der SPD-F...

Bild eines Aufrufs zum Termin im Bürgeramt. Text: "Aus der Presse"
Kurzmeldungen – M...

In diesem Artikel geht es darum, dass der Bezirk Marzahn-Hellersdorf im Jahr 2024 ein...

Die sozialde...

Berlin, 26.09.23 Am Donnerstag, dem 31.08.23, tagte die Bezirksverordnetenversammlung...

Blick in die BVV von Marzahn-Hellersdorf. Text: "Pressemitteilung"
Bezirksverordne...

Berlin, 22.09.2023 Die Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf hat in der S...

Links