
SPD-Fraktion fordert ein Kinder- und Jugendparlament (KJP) für Marzahn-Hellersdorf
Berlin, 26.11.2019, Pressemitteilung
In einem Antrag an die BVV Marzahn-Hellersdorf vom 21.11.2019 fordert die SPD-Fraktion das Bezirksamt auf, die Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes (KJP) – oder ein adäquates Äquivalent – zu prüfen. Überdies soll das Bezirksamt prüfen, ob diesem neuen Gremium für junge Bürgerinnen und Bürger, ein jährliches Budget zur Realisierung kleiner Projekte zur Verfügung gestellt wird.
Die Einrichtung eines Kinder- und Jugendparlamentes (KJP) hat in zwei Berliner Bezirken bereits sehr gut funktioniert. In Charlottenburg-Wilmersdorf und Tempelhof-Schöneberg bringen sich Kinder und Jugendliche seit ein paar Jahren in die Bezirkspolitik ein.
Vielerorts verlieren Menschen das Vertrauen in die Demokratie. Es ist die Aufgabe der Politik ihnen dieses Vertrauen zurückzugeben. Das fängt damit an, dass man sie frühzeitig an den demokratischen Prozessen der Gesellschaft beteiligt.
SPD vor Ort

SPD auf Facebook
direkt öffnenAktuelles

Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation bieten wir bis einschließlich 14. März 20...

der SPD-Fraktion ist nicht entgangen, dass es am S-Bahnhof an der Raoul-Wallenberg-St...

Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf verfügt im berlinweiten Vergleich über eine Vielzahl...

Parteiübergreifend gibt es Kritik daran, dass nur wenige Bahnhöfe im Bezirk barrier...

Es noch immer bittere Realität, dass jede dritte Frau in Deutschland mindestens einm...