SPD-Fraktion im September 2019

Datum: 13. September 2019 | Kategorie: Aktuelles

Liebe Marzahn-Hellersdorfer/-innen,
liebe Besucher/-innen des Alt-Marzahner-Erntefestes,

herzlich gern möchten wir Sie über die aktuellen Themen aus dem Bezirksparlament Marzahn-Hellersdorf und unsere Aktivitäten im September informieren:

#Müllkippe Marzahn: Maßnahmen zur Entmüllung des Springpfuhl-Parks

Die SPD-Fraktion fordert unverzügliche Maßnahmen zur Rettung des Marzahner Springpfuhls. Das Bezirk- samt wurde aufgefordert, sich gegen die zunehmende Verwahrlosung der Gewässeranlage zu wenden und sofortige Maßnahmen einzuleiten. Auch die Prüfung und Reinigung der Gewässer, die Beseitigung von Unrat, die Reinigung und Entmüllung der Uferanlagen und Gebüsche, der Rückschnitt der Pflanzen und das Aufstellen von Bänken und Mülleimern gehören dazu.

#Bürgerfreundliche Verwaltung für freundliche Bürger

Eine bürgerfreundliche Verwaltung ist das A-und-O. Schnelle Terminvergabe bei den Bürgerämtern, Bera- tungsmöglichkeiten im Jugendamt oder eine schnelle Bearbeitung Ihrer Anliegen ist uns wichtig! Die SPD- Fraktion fragt daher das Bezirksamt nach Überlastungsanzeigen und Langzeiterkrankungen, um ein Ge- sundheitsmodell für die bessere Versorgung der Bezirksverwaltung zu entwickeln und das Bezirksamt für Sie noch bürgerfreundlicher und leistungsfähiger zu machen.

#Klimafreundlicher Bezirk und E-Mobilität

Das Problem des Klimawandels ist durch die länderübergreifende Bewegung „Fridays for future“ nun auch in Deutschland angekommen. Auch in unserem Bezirk gibt es viele Möglichkeiten, darauf hin zu wirken, dass klimarelevante Maßnahmen mit im Vordergrund stehen. Die SPD-Fraktion fordert den Ausbau eines Fahrradweges entlang der Märkischen Allee und der U-Bahnlinie U5, mehr E-Mobilität und kostengünsti- ge Car-Sharing-Angebote. Marzahn-Hellersdorf ist kein Bezirk zweiter Klasse. Elektro-Mobilität muss auch hinter dem S-Bahnring möglich sein!

#Spielplätze für unsere Familien

Marzahn-Hellersdorf hat zu wenig öffentliche Spielflächen im Bezirk und ist auf Spielplätze von privaten Wohnungsanbietern angewiesen. Diese sind nicht immer in bestem Zustand oder entsprechen den Be- dürfnissen der Familien. Die SPD-Fraktion fordert daher vom Bezirksamt einen Spielplatzgipfel mit den Wohnungsbaugesellschaften, um diese bei der Schaffung von familienfreundlichen und kindgerechten Spielplätzen zu unterstützen und darauf hinzuwirken, dass dabei auch Familien und Kinder mitbestimmen können.

Haben auch Sie Anliegen und möchten uns etwas mitteilen; dann schreiben Sie uns doch einfach, rufen uns an oder besuchen uns: Fraktion der SPD in der BVV Marzahn-Hellersdorf, Helene-Weigel-Platz 8 in 12681 Berlin, Telefon: 030 90 293 58 23Mail: mail@spd-fraktion.net oder mobil unter 0163-9713737. Auch beim Alt-Marzahner-Erntefest vom 14. bis 15.09.2019 sind wir für Sie vor Ort.

Wir freuen uns auf einen kontroversen Austausch. Einen guten Start in den Herbst wünscht

Ihre SPD-Fraktion Marzahn-Hellersdorf



Freibad

Standort

SPD vor Ort

Standort

Aktuelles

Bild eines Aufrufs zum Termin im Bürgeramt. Text: "Pressemitteilung"
SPD wirkt – V...

Am 18. September 2023 gab die für Verwaltungsmodernisierung zuständige Staatssekret...

Bild einer Person im Rollstuhl, die in ein Laptop winkt. Text: "Aus der Presse"
Kurzmeldungen – <...

In diesem Artikel geht es um einen Antrag der SPD-Fraktion, der in der BVV am 31. Aug...

Auf dem Bild gehen drei Schulkinder einen Weg entlang. Text: "Aus der Presse"
Sichere Schulwege

In diesem Artikel geht es um die Schulwege im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Der Bezirk ...

Bild vom Ohserring. Text: "Aus der Presse"
BVV fordert Bezirksamt ...

In diesem Artikel geht es um den gemeinsamen Antrag der CDU-Fraktion sowie der SPD-Fr...

Links