SPD-Fraktion setzt Lichtsignalanlage an der Kreuzung Gothaer/Eisenacher Straße durch

Berlin, 15.04.2020 – Das Bezirksamt hat in seinem Bericht vom 18.03.2020 bekanntgegeben, dass die Senatsverkehrsverwaltung der Errichtung einer Lichtsignalanlage an der Kreuzung Gothaer/Eisenacher Straße bewilligt hat. Das Vorhaben geht auf eine Initiative der SPD-Fraktion aus dem Jahr 2019 zurück.

Die Kreuzung Gothaer/Eisenacher Straße gehört seit Jahrzehnten, zu den am meisten befahrenen Kreuzungen des Bezirks mit mehr als 25.000 PKW pro Tag. Aufgrund von Bauvorprojekten der DEGEWO, rund um das Hellersdorfer Gut, und durch das Wachstum des Bezirks, muss mit einer weiteren Zunahme des Verkehrsaufkommens gerechnet werden.

„Die Aufstellung einer Lichtsignalanlage an der Kreuzung Gothaer/Eisenacher Straße ist schon längst überfällig. Die viel befahrene Kreuzung braucht dringend Entlastung. Außerdem wird die Lichtsignalanlage einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit schwächerer Verkehrsteilnehmer/-innen, wie Fußgänger/-innen und Fahrradfahrer/-innen, leisten.“ so Christiane Uhlich, verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion.



Freibad

Standort

SPD vor Ort

Standort

Aktuelles

Bild eines Aufrufs zum Termin im Bürgeramt. Text: "Aus der Presse"
Kurzmeldungen – M...

In diesem Artikel geht es darum, dass der Bezirk Marzahn-Hellersdorf im Jahr 2024 ein...

Die sozialde...

Berlin, 26.09.23 Am Donnerstag, dem 31.08.23, tagte die Bezirksverordnetenversammlung...

Blick in die BVV von Marzahn-Hellersdorf. Text: "Pressemitteilung"
Bezirksverordne...

Berlin, 22.09.2023 Die Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf hat in der S...

Bild eines Aufrufs zum Termin im Bürgeramt. Text: "Pressemitteilung"
SPD wirkt – V...

Am 18. September 2023 gab die für Verwaltungsmodernisierung zuständige Staatssekret...

Links