
SPD-Fraktion setzt Stärkung für Fridays for Futrue im Bezirk durch
Berlin, 07.08.2020 – Die Klimaschutzbewegung Fridays For Future soll in Zukunft stärker durch das Bezirksamt unterstützt werden. Ein entsprechender Antrag wurde im Juni von der Bezirksverordnetenversammlung mit großer Mehrheit beschlossen.
Dazu soll das Bezirksamt in Vorbereitung der Klimakonferenz der Berliner Schulen im November, eine Klimakonferenz der Schulen des Bezirks durchführen und dabei die Expertise von Scientists for Future einbeziehen. Zusätzlich soll das Bezirksamt den Abschluss von Klimaschützverträgen zwischen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Schulen fördern.
Mit diesem Antrag führt die SPD-Fraktion ihren konsequenten Einsatz für mehr Klimaschutz im Bezirk Marzahn-Hellersdorf fort. Seit Beginn der Legislaturperiode, hat die SPD-Fraktion Anträge für mehr Ladestationen für Elektroautos, die Einsparung von Plastikmüll, die Schaffung von Grünflächen auf Dächern und den Ausbau von Radwegen in der BVV durchsetzen können.
„Nach den Hitzesommern der letzten zwei Jahre, bahnen sich nun vielerorts wieder Temperaturen an, die alle Rekorde brechen werden. Diese Häufung von extremem Wetter kann eindeutig auf die Verschärfung des menschengemachten Klimawandels zurückgeführt werden. Die Politik muss dem etwas entgegensetzen. Da 71% der weltweiten CO2-Emissionen in Metropolen entstehen, sind Städte wie Berlin, und damit auch unser Bezirk, zum Handeln aufgefordert.“ so Dmitri Geidel, stellv. Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion.
Freibad

SPD vor Ort

Aktuelles

Musikschulen arbeiten täglich mit hohem Einsatz für Kinder, Jugendliche und Erwachs...

In diesem Artikel geht es um den von der BVG veröffentlichten Plan zum Ausbau des U-...

Am Montag hat sich die neugewählte SPD-Fraktion in der BVV Marzahn-Hellersdorf zur e...

In diesem Artikel geht es darum, dass die Fraktionen der SPD, der CDU, der Linken und...