
SPD und Grüne in Marzahn-Hellersdorf fordern sozialverträgliche Parkraumbewirtschaftung
In diesem Artikel geht es um einen gemeinsamen Antrag der SPD-Fraktion und der bündnisgrünen Fraktion in der BVV von Marzahn-Hellersdorf. Darin setzen sich beide Fraktionen für die Einführung von einer begrenzten Parkraumbewirtschaftung ein. Ziel des Antrages soll es sein, dass Anwohnerinnen und Anwohner in besonders belasteten Gebieten auch weiterhin wohnortnah parken können. Dieses ist durch Dauerparker, Fremdparker und große LKWs an einigen Orten im Bezirk nicht mehr gegeben. Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion Eike Arnold erklärt dabei, dass für die Anwohnerinnen und Anwohner eine unbürokratische und sozialverträgliche Lösung gefunden werden muss.
Der gesamte Artikel ist zu finden unter: https://www.berliner-woche.de/marzahn-hellersdorf/c-politik/spd-und-gruene-in-marzahn-hellersdorf-fordern-sozialvertraegliche-parkraumbewirtschaftung_a377775
Freibad

SPD vor Ort

Aktuelles

Am 18. September 2023 gab die für Verwaltungsmodernisierung zuständige Staatssekret...

In diesem Artikel geht es um einen Antrag der SPD-Fraktion, der in der BVV am 31. Aug...

In diesem Artikel geht es um die Schulwege im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Der Bezirk ...

In diesem Artikel geht es um den gemeinsamen Antrag der CDU-Fraktion sowie der SPD-Fr...