
SPD wirkt: Drei neue Schulen für Marzahn-Hellersdorf! 2.000 neue Schulplätze bis 2025!
Für den Bezirk Marzahn-Hellersdorf wurden in den letzten Wochen einige wichtige Schritte unternommen, um dem Mangel an Schulplätzen zu begegnen. In der letzten Bezirksverordnetenversammlung am 27. April konnte einstimmig die Inbetriebnahme von drei weiteren Schulen in Marzahn-Hellersdorf ab den Schuljahren 2024/2025 und 2025/2026 beschlossen werden. Die SPD Marzahn-Hellersdorf erfüllt damit ihr Wahlversprechen, bei uns im Bezirk weitere Schulen zu bauen. Durch die Inbetriebnahme einer Grundschule, eines fünfzügigen Gymnasiums und einer Integrierten Sekundarschule (ISS) werden nun mehr als 2000 neue Schulplätze geschaffen.
Marion Hoffmann, bildungspolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion, erklärt: „Unser Bezirk erfreut sich bei Familien wachsender Beliebtheit und gehört inzwischen berlinweit zu den am meisten nachgefragten Wohngebieten. Die Folge ist ein starkes Anwachsen der Schülerzahlen, was wiederum die Inbetriebnahme weiterer Schulen unabdingbar macht. Ich bin dem seinerzeitigen Bezirksstadtrat für Schule Gordon Lemm sehr dankbar, dass er diesen Wachstumstrend bereits früh erkannt hat. Eine der neuen Schulen kann bereits im nächsten Jahr in Betrieb gehen. Besonders freue ich mich, dass die Grundschule, die ja auch eine Sporthalle hat, in der Elsenstraße im nächsten Schuljahr eröffnet wird. Damit wird die sehr kritische Situation in Mahlsdorf erheblich verbessert.“
Jan Hofmann, Grundschulerzieher und bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, ergänzt: „Ich freue mich sehr, dass die Bezirksverordnetenversammlung einstimmig den Neugründungen zugestimmt hat. In den kommenden zwei Jahren entstehen demnach gut 2.000 neue Schulplätze, die dringend benötigt werden. Neue Schulen haben eine besondere Anziehungskraft für pädagogisches Personal. So hoffe ich, dass vermehrt Lehrkräfte und weitere Pädagog:innen nach Marzahn-Hellersdorf kommen.“
Freibad

SPD vor Ort

Aktuelles

Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf sucht ab so...

Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf sucht ab so...

Der Helene-Weigel-Platz ist bis auf wenige Ausnahmen bislang kaum für kulturelle Ver...

„Gegen jegliche Form von Rassismus und Diskriminierung Flagge zu zeigen – das geh...

In Marzahn-Hellersdorf fehlen dringend benötigte Schulplätze. Nach Angaben des Schu...

In diesem Artikel geht es um den gemeinsamen Antrag der SPD-Fraktion und der CDU-Frak...