
Spielplatzgipfel für Marzahn-Hellersdorf
Marzahn-Hellersdorf ist das Schlusslicht unter den Berliner Bezirken, wenn es um die zur Verfügung stehende Fläche von Spielplätzen geht. Gerade mal auf 0,47m² von den gewünschten 1m² Spielplatzfläche pro Einwohner/-in kommen wir in unserem Bezirk. Dabei sind Spielplätze ein elementarer Bestandteil der Förderung von Gesundheit und Spaß bei Kindern und Jugendlichen – sie tragen positiv zu einem nachbarschaftlichen Zusammenleben im Kiez bei.
Neben den 146 öffentlichen Spielplätzen des Bezirks, stehen den Familien auch die Spielplätze privater Wohnungsbaugesellschaften zur Verfügung. Leider bleiben diese oft hinter den Anforderungen unserer Familien zurück und verfügen oft nur über eine Rutsche oder eine Schaukel und lassen dadurch vielfältige Spielangebote vermissen.
Um Abhilfe zu verschaffen fordert die SPD-Fraktion das Bezirksamt auf, einen Spielplatzgipfel durchzuführen, welcher bezirkliche Wohnungsbaugesellschaften bei der Errichtung und Ausgestaltung von Spielplätzen fachlich beraten soll.
Der Gipfel soll zunächst einmalig stattfinden und vor allem die Themen der Planung, Sicherheit, Sauberkeit aber auch der pädagogischen Anforderungen behandeln. Darüber hinaus wird das Bezirksamt aufgefordert, die Möglichkeit zu prüfen ein grundsätzliches Beratungsangebot für den privaten Spielplatzbau zu entwickeln.
Freibad

SPD vor Ort

Aktuelles

Musikschulen arbeiten täglich mit hohem Einsatz für Kinder, Jugendliche und Erwachs...

In diesem Artikel geht es um den von der BVG veröffentlichten Plan zum Ausbau des U-...

Am Montag hat sich die neugewählte SPD-Fraktion in der BVV Marzahn-Hellersdorf zur e...

In diesem Artikel geht es darum, dass die Fraktionen der SPD, der CDU, der Linken und...