Freibad

Standort

SPD vor Ort

Standort

Aktuelles

Bild einer Gruppe von Schüler*innen, die die Hand heben. Text: "Pressemitteilung"
Mehr demokratis...

Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen im Bezirk wurde der Antrag der SPD-Fraktion zur ...

Bild von Günther Krug in der Bezirksverordnetenversammlung. Text: "Aus der Presse"
Doppelhaushalt für den...

In diesem Artikel geht es um den Haushaltsplan des Bezirks Marzahn-Hellersdorf für d...

Bild von Schafen auf einer Wiese. Text: "Aus der Presse"
Helle Tierarche unterst...

In diesem Artikel geht es um einen Antrag der SPD-Fraktion zur Unterstützung der Hel...

Bild von fahrenden Autos und eines fahrenden Motorrads. Text: "Pressemitteilung"
Mehr Verkehrssi...

Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen im Bezirk, wurde der gemeinsame Antrag der SPD-F...

Links

Für ein Fahrradparkhaus am Bahnhof in Berlin-Mahlsdorf

Für alle Menschen, die mit dem Rad zum S-Bahnhof Mahsldorf fahren, wird es zunehmend schwieriger, einen sicheren Abstellplatz für das Rad zu finden. Meist wird das eigene Rad dann aus der Not heraus wild geparkt. Die SPD-Fraktion fordert, diesem Zustand ein Ende zu setzen.

Hohe Hürden für Pop-up-Radwege

Die Linke, die SPD und B’90/Die Grünen wollen solche Radwege gleichfalls an Hauptverkehrsstraßen wie der Märkischen Allee und der Allee der Kosmonauten schaffen. Ein gemeinsamer Antrag wurde nach erster Lesung in den Verkehrsausschuss überwiesen. Das Parteienbündnis will den Druck auf parkende Lkw-Fahrer erhöhen, indem die von ihnen auf der Straße benanspruchte Fläche, Radfahrern zugesprochen wird.

SPD-Fraktion beteiligt sich an Forderungen nach Pop-Up-Radwegen im Bezirk

„Für unsere Fraktion ist die Sicherheit der schwächeren Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer ein sehr wichtiges verkehrspolitisches Anliegen. Im vergangenen Jahr hat mir ein gemeinsamer Termin mit dem ADFC an der Landsberger Alle eindrücklich vor Augen geführt, wie schnell das Fahrradfahren auf den großen Straßen unseres Bezirks zum Himmelfahrtskommando werden kann. Die Pop-Up-Radwege sind ein zeitlich begrenztes Mittel, welches kurzfristig für mehr Sicherheit sorgt.“ so Marlitt Köhnke, Mitglied der SPD-Fraktion im Ausschuss für Umwelt, Natur, Verkehr und lokale Agenda.

Ein Radweg für die Heinrich-Grüber-Straße

Bereits im vergangenen Jahr hatte sich die SPD-Fraktion wiederholt für einen Ausbau moderner, grüner Fahrradwege eingesetzt und mehr Abstellmöglichkeiten von Fahrrädern an Bahn- und Bushaltestellen gefordert.

SPD-Fraktion kritisiert fehlende Ernsthaftigkeit der CDU beim Thema Fahrradpolitik

Berlin, 12.12.19 – Während Radler/-innen des Bezirks sich mit kaputten und unsicheren Radwegen rumschlagen müssen, zeigt die CDU-Fraktion der BVV Marzahn-Hellersdorf, dass sie keinerlei ernsthaftes Interesse an der Förderung von Fahrradverkehr hat. Nur so ist zu erklären, dass sich die CDU, sich in ihrem Redebeitrag zur großen Anfrage der SPD-Fraktion über die grüne Farbe auf Fahrradwegen lustig macht.



Freibad

Standort

SPD vor Ort

Standort

Aktuelles

Bild einer Gruppe von Schüler*innen, die die Hand heben. Text: "Pressemitteilung"
Mehr demokratis...

Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen im Bezirk wurde der Antrag der SPD-Fraktion zur ...

Bild von Günther Krug in der Bezirksverordnetenversammlung. Text: "Aus der Presse"
Doppelhaushalt für den...

In diesem Artikel geht es um den Haushaltsplan des Bezirks Marzahn-Hellersdorf für d...

Bild von Schafen auf einer Wiese. Text: "Aus der Presse"
Helle Tierarche unterst...

In diesem Artikel geht es um einen Antrag der SPD-Fraktion zur Unterstützung der Hel...

Bild von fahrenden Autos und eines fahrenden Motorrads. Text: "Pressemitteilung"
Mehr Verkehrssi...

Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen im Bezirk, wurde der gemeinsame Antrag der SPD-F...

Links