Freibad

SPD vor Ort

Aktuelles

Musikschulen arbeiten täglich mit hohem Einsatz für Kinder, Jugendliche und Erwachs...

In diesem Artikel geht es um den von der BVG veröffentlichten Plan zum Ausbau des U-...

Am Montag hat sich die neugewählte SPD-Fraktion in der BVV Marzahn-Hellersdorf zur e...

In diesem Artikel geht es darum, dass die Fraktionen der SPD, der CDU, der Linken und...
Links

Verkehrslärm und Bahnübergänge: Beim wichtigen Ausbau der Ostbahn die Interessen der Anwohnerinnen und Anwohner nicht vergessen
Mit einem einstimmig beschlossenen Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung hatte sich die Fraktion der SPD dafür eingesetzt, die quer durch Marzahn-Hellersdorf verlaufende Ostbahn für den Güter- und Personenverkehr auszubauen. Auf diese Weise könne ein wichtiger Schritt unternommen werden, um den immer stärker wachsende Warentransport nachhaltig von der Straße auf die Schiene zu verlegen. Ein Beitrag für den Klimaschutz, weniger Feinstaubemissionen und […]

BVV nicht klimafreundlich! SPD-Antrag zu „Klimaschutz in der Arbeitswelt“ abgelehnt!
Die Bezirksverordnetenversammlung hat in ihrer letzten Sitzung den SPD-Antrag zur Schaffung von kostenfreien Beratungsangeboten zu klimaschützenden Maßnahmen in der Arbeitswelt abgelehnt. Die SPD-Fraktion kritisiert die Entscheidung der anderen Fraktionen und fordert die BVV auf, dass Thema Klimaschutz ernst zu nehmen! Den Klimanotstand zu beseitigen, ist nicht nur Aufgabe von Politik und Zivilgesellschaft, sondern auch von Wirtschaft. Dazu braucht es Unterstützung […]

SPD-Fraktion will Feststellung der Klimanotlage in der Bezirksverordnetenversammlung erwirken
Berlin, 08.12.2020 – Heute jährt sich zum achten Mal die Einigung auf das Kyoto-Klimaprotokoll. In der kommenden Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf strebt die SPD-Fraktion mit einem Antrag die Feststellung der Klimanotlage für den Bezirk an und fordert das Bezirksamt zu mehr Einsatz für den Klimaschutz auf. Menschengemachter Klimawandel hat oberste Priorität Gleich zu Beginn des Antrages fordert die SPD-Fraktion die […]

SPD-Fraktion fordert Beratungsangebote für Unternehmen zum Klimaschutz in der Arbeitswelt
Berlin, 19.11.2020 – Bis 2050 will Berlin Klimaneutral sein. Die SPD-Fraktion Marzahn-Hellersdorf unterstützt dieses Anliegen ausdrücklich und fordert mehr Anstrengungen vom Bezirksamt Unternehmen bei der Förderung von Klimaschutz in der Arbeitswelt zu unterstützen. Berlin trägt Verantwortung für Klimaschutz Klimaschutz ist gerade für Metropolen wie Berlin ein wichtiges Thema. Denn alle Städte der Welt zusammen, stoßen gemeinsam etwa 45% der Treibhausgase […]

SPD-Fraktion fordert Klimaschutzverträge an Schulen
Berlin, 12.10.2020 – Im Juni hat die BVV den Antrag der SPD-Fraktion beschlossen, in dem das Bezirksamt aufgefordert wird den bezirklichen Ableger von Fridays for Future mehr zu unterstützen. Das Bezirksamt folgt diesem Antrag nur teilweise. Aus einer Mitteilung des Bezirksamtes geht hervor, dass dieses nur die Pflicht erfüllt aber die Kür verfehlt. Mit der Expertise des Kinder- und Jugendbeteiligungsbüros […]

SPD-Fraktion setzt Stärkung für Fridays for Futrue im Bezirk durch
„Nach den Hitzesommern der letzten zwei Jahre, bahnen sich nun vielerorts wieder Temperaturen an, die alle Rekorde brechen werden. Diese Häufung von extremem Wetter kann eindeutig auf die Verschärfung des menschengemachten Klimawandels zurückgeführt werden. Die Politik muss dem etwas entgegensetzen. Da 71% der weltweiten CO2-Emissionen in Metropolen entstehen, sind Städte wie Berlin, und damit auch unser Bezirk, zum Handeln aufgefordert.“ so Dmitri Geidel, stellv. Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion.

Fridays for Future im Bezirk stärken
In einem aktuellen Antrag der SPD-Fraktion, wird das Bezirksamt dazu aufgefordert die Kooperation zwischen Klimaschutzbewegungen und Schulen zu stärken. Außerdem soll das Bezirksamt Schulen und Schüler/-innen sowie Lehrkräfte darin unterstützen, Klimaverträge abzuschließen in denen sich die Akteur/-innen auf ein klimaverträgliches Handeln in der Schule verständigen.

Newsletter Oktober 2019
Liebe Bürgerinnen und Bürger, in diesem Monat hat die SPD-Fraktion einige Anträge und Anfragen in die BVV-Sitzung vom 24.10.2019 eingebracht. Viele der Themen – wie beispielsweise die Tagesreinigung an Schulen oder die Freibadsituation im Bezirk – begleiten unsere politische Arbeit schon seit langem. Aber auch andere Themen haben es in diesem Monat auf die Agenda geschafft. So etwa die Einrichtung […]

SPD-Fraktion im September 2019
Herzlich gern möchten wir Sie über die aktuellen Themen aus dem Bezirksparlament Marzahn-Hellersdorf und unsere Aktivitäten im September informieren: Springpfuhl Marzahn, klimafreundlicher Bezirk, Spielplätze für Alle, bürgerfreundliche Kommune und vieles mehr! Haben auch Sie Anliegen und möchten uns etwas mitteilen; dann schreiben Sie uns doch einfach, rufen uns an oder besuchen uns: Fraktion der SPD in der BVV Marzahn-Hellersdorf, Helene-Weigel-Platz 8 in 12681 Berlin, Telefon: 030 90 293 58 23Mail: mail@spd-fraktion.net.

Erfrischend! SPD-Fraktion macht sich stark für Trinkwasserspender an Sport- und Spielplätzen
Wer unterwegs Lust auf einen erfrischenden Schluck Wasser hat, soll sein Bedürfnis nach kühlem Nass bald an noch mehr öffentlichen Durstlöschern stillen können. Kostenfrei und jederzeit. Acht von den Berliner Wasserbetrieben installierte Brunnen gibt es schon im Bezirk Marzahn-Hellersdorf – weitere sollen folgen. Anlässlich des 1. Tages des Berliner Trinkwassers (28. Mai 2019) wünscht sich die SPD-Fraktion gerade auch an […]
Freibad

SPD vor Ort

Aktuelles

Musikschulen arbeiten täglich mit hohem Einsatz für Kinder, Jugendliche und Erwachs...

In diesem Artikel geht es um den von der BVG veröffentlichten Plan zum Ausbau des U-...

Am Montag hat sich die neugewählte SPD-Fraktion in der BVV Marzahn-Hellersdorf zur e...

In diesem Artikel geht es darum, dass die Fraktionen der SPD, der CDU, der Linken und...