
Verkehrssicherheit durch Fahrradbügel erhöhen – alle Verkehrsteilnehmer:innen schützen
Berlin, 01.11.2022. In Marzahn-Hellersdorf werden viele Kreuzungen widerrechtlich von falschparkenden Autos blockiert, indem der Abstand von fünf Metern zu Kreuzungen nicht eingehalten wird. Durch die eingeschränkte Sicht können Auto- und Fahrradfahrer:innen nicht die gesamte Verkehrssituation überblicken. Dieses widerrechtliche Verhalten führt dazu, dass alle Verkehrsteilnehmer:innen, inklusive Fußgänger:innen, einer erhöhten Gefahrenlage ausgesetzt sind.
Freie Sicht durch Fahrradbügel
Die Idee ist einfach: um Falschparker:innen vom Blockieren der Kreuzung abzuhalten, werden an Straßenecken Fahrradbügel aufgestellt.
Eike Arnold, Vorsitzender des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt, Natur, Tier- und Artenschutz, Verkehr und verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, erklärt: „Durch das Aufstellen von Fahrradbügeln versperren Autos nicht mehr die Sicht auf die Kreuzung und es wird Platz für umweltschonendere Verkehrsmittel geschaffen. Ebenso können dort E-Scooter abgestellt werden und damit die Gehwege freigehalten werden. Durch die Fahrradbügel-Lösung wird die Verkehrssicherheit erheblich erhöht, vor allem für schwächere Verkehrsteilnehmer:innen wie Menschen mit Behinderungen oder ältere Menschen, die die Straßen nun barrierefrei überqueren könnten.“
Fahrradbügel für Marzahn-Hellersdorf in Sicht?
Die kostengünstige und unaufwendige Verkehrslösung wird bereits mit Erfolg in Berlin-Mitte getestet und ist dort für 50 Kreuzungen geplant. Die SPD-Fraktion Marzahn-Hellersdorf hat bereits in einer kleinen Anfrage das Bezirksamt um Auskunft gebeten, ob es den Bau von Fahrradbügeln und Flächen für E-Scooter auch in Marzahn-Hellersdorf plant. Eike Arnold fordert: „Es muss eine Priorität des Bezirksamtes sein, die Verkehrssicherheit an Straßenkreuzungen schnellstens zu verbessern. Zudem fordert die SPD-Fraktion die Einbeziehung der Bürger:innen in die Umsetzung, die ebenso Vorschläge einreichen können sollten, an welchen Kreuzungen besondere Dringlichkeit herrscht.“
Freibad

SPD vor Ort

Aktuelles

Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen im Bezirk, wurde der gemeinsame Antrag der SPD-F...

In diesem Artikel geht es darum, dass der Bezirk Marzahn-Hellersdorf im Jahr 2024 ein...

Berlin, 26.09.23 Am Donnerstag, dem 31.08.23, tagte die Bezirksverordnetenversammlung...

Berlin, 22.09.2023 Die Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf hat in der S...