Zu „Wie geht es weiter mit dem Theater am Park?“

Datum: 23. Januar 2017 | Kategorie: Anfragen, Ausschuss für Kultur und Weiterbildung

Große Anfrage zur BVV am 26.01.2017

Das Bezirksamt wird um Auskunft gebeten:

 

  1. Wie lautet der aktuelle Stand zum Interessensbekundungsverfahren „Theater am Park“ und wie schätzt das Bezirksamt dessen Erfolg ein?

 

  1. Welche Schritte hat das Bezirksamt nach dem Ende des Bewerbungsverfahrens eingeleitet, um das Gebäude an einen freien Träger zu übergeben?

 

  1. Was sind die nächsten Schritte des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf, die Kulturstätte am jetzigen Standort auch in Zukunft zu halten?

 

Begründung:

Das „Theater am Park“ ist ein wichtiger Kulturstandort im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Das Bezirksamt hat sich Ende der vergangenen Legislaturperiode dazu entschieden per Interessensbekundungsverfahren einen neuen Träger zur Betreibung der Berliner Kulturstätte zu finden. Wollte das Bezirksamt im Falle des Scheitern einer Neuausschreibung das Theater automatisch an die „BIM“ veräußern, hat sich der Ausschuss für Kultur und Weiterbildung entschieden dagegen ausgesprochen und sich mit seinem Anliegen in der BVV durchsetzen können. Nicht zuletzt vor diesem Hintergrund sollen sich die BVV und der Ausschuss für Kultur und Weiterbildung auch nach einem missglücktem Interessensbekundungsverfahren abermals mit der Zukunft des Theaters beschäftigen.

Das Interessensbekundungsverfahren „Soziokulturelles Zentrum Frankenholzer Weg 4“ endete am 23. September 2016; mehr oder minder inmitten der parlamentarischen Sommerpause. Nach den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus und den Bezirksverordnetenversammlungen konstituierte sich die BVV in Marzahn-Hellersdorf neu. Mit der Großen Anfrage soll das „Theater am Park“ politisch wieder aufgegriffen und begleitet werden.


BEANTWORTUNG:

Am Park“ und wie schätzt das Bezirksamt dessen Erfolg ein?

 

Das Interessenbekundungsverfahren wurde aufgehoben.

 

 

2. Welche Schritte hat das Bezirksamt nach dem Ende des Bewerbungsverfahrens eingeleitet, um das Gebäude an einen freien Träger zu übergeben?

 

Das Bezirksamt hat noch keine Schritte eingeleitet.

 

 

3. Was sind die nächsten Schritte des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf, die

Kulturstätte am jetzigen Standort auch in Zukunft zu halten?

Das neue Bezirksamt wird sich zuerst intern und dann in den Gremien damit

befassen, welche Maßnahmen geeignet sind, um die Zukunft des

Standortes zu sichern.

Juliane Witt



Freibad

Standort

SPD vor Ort

Standort

Aktuelles

Bild von zwei Personen und einem Schlagzeug. Die ältere Person bringt der jüngeren Person etwas bei. Text: "Pressemitteilung"
Förderung jung...

Musikschulen arbeiten täglich mit hohem Einsatz für Kinder, Jugendliche und Erwachs...

Bild einer fahrenden Straßenbahn. Text:"Aus der Presse"
Kiezgespräche

In diesem Artikel geht es um den von der BVG veröffentlichten Plan zum Ausbau des U-...

SPD-Fraktion ko...

Am Montag hat sich die neugewählte SPD-Fraktion in der BVV Marzahn-Hellersdorf zur e...

Bild vom Girls' Day Logo auf weißem Grund. Text: "Aus der Presse"
Kurzmeldungen

In diesem Artikel geht es darum, dass die Fraktionen der SPD, der CDU, der Linken und...

Links