Zukunftsfähige Bürgerämter entwickeln

Dieser Antrag von Ulrich Brettin und Paul Kneffel wird in der BVV am 23.02.2017 als Priorität der SPD-Fraktion behandelt.

Die BVV möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, ein Konzept zu erarbeiten, das vorsieht, die aktuelle Anzahl der Bürgerämter in Marzahn-Hellersdorf nicht zu reduzieren und welches dabei genaue Aussage darüber trifft, wie diese Standorte zukunftsfähig entwickelt werden können.


Begründung:

Für eine moderne Bürgerämterstruktur sind für uns viele Aspekte ausschlaggebend und als gleichrangig zu betrachten. Bei dem zu erarbeitenden Konzept sollten dabei keine der folgenden Aspekte gegeneinander ausgespielt werden bzw. über das Maß benachteiligt werden. Effiziente Bürgerämter, moderne Arbeitsplätze und IT-Ausstattung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ausreichend Personalkapazitäten, möglichst kurze Warte- und Wegezeiten für Bürgerinnen und Bürger, angemessene Bearbeitungszeiten von Anliegen, ausreichende Terminangebote für Kundinnen und Kunden, sowie  die Möglichkeiten eines online und mobilen Bürgeramtes auszuschöpfen, runden die Bürgerämter zu bürgernahen Servicezentralen ab.

http://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/vo020.asp?VOLFDNR=6939

Die Diskussion in der BVV zu diesem Antrag finden Sie als Audio-Mitschnitt hier.



Freibad

Standort

SPD vor Ort

Standort

Aktuelles

Bild von zwei Personen und einem Schlagzeug. Die ältere Person bringt der jüngeren Person etwas bei. Text: "Pressemitteilung"
Förderung jung...

Musikschulen arbeiten täglich mit hohem Einsatz für Kinder, Jugendliche und Erwachs...

Bild einer fahrenden Straßenbahn. Text:"Aus der Presse"
Kiezgespräche

In diesem Artikel geht es um den von der BVG veröffentlichten Plan zum Ausbau des U-...

SPD-Fraktion ko...

Am Montag hat sich die neugewählte SPD-Fraktion in der BVV Marzahn-Hellersdorf zur e...

Bild vom Girls' Day Logo auf weißem Grund. Text: "Aus der Presse"
Kurzmeldungen

In diesem Artikel geht es darum, dass die Fraktionen der SPD, der CDU, der Linken und...

Links